Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vegane Bratensoße - schnelle Variante

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Bratöl
Alnatura Bratöl
1 EL Tomatenmark
gehäuft, Alnatura Tomatenmark
30 g Weizenmehl Type 550
2 EL Gemüsebouillon
Alnatura Gemüsebouillon (Pulver)
200 ml Wasser
200 ml Orangensaft
Alnatura Orangensaft
2 EL Shoyu-Sojasauce
Alnatura Sojasauce Shoyu-Art
2 Prise Pfeffer
Alnatura Schwarzer Pfeffer, gemahlen

So wird’s gemacht

Ein Teller mit veganem Braten, rotem Krautsalat und Kartoffelklößen, übergossen mit heller Soße aus einer weißen Kanne.

Rezeptidee von Alnatura

Für 500 ml

Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen.

Bratöl erhitzen und Zwiebelwürfel darin bei hoher Temperatur 5 Minuten goldbraun anbraten.

Tomatenmark und Mehl hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten weiterbraten, dabei immer wieder umrühren.

Zum Schluss Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Inzwischen Gemüsebrühe mit Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.

Zur Zwiebelmasse in die Pfanne geben, Organgensaft zugießen, alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze kurz köcheln lassen.

Mit Sojasauce und Pfeffer würzen.

Sauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab glatt pürieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die vegane Bratensoße ist eine köstliche Ergänzung für eine Vielzahl von Gerichten und überzeugt durch ihren vollmundigen Geschmack und die schnelle Zubereitung. Mit einfachen Zutaten wie Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark, kombiniert mit der fruchtigen Note von Orangensaft und der Würze der Sojasauce, entfaltet die Soße ein ausgewogenes Aromenspiel. Die Zubereitung erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste und ist daher besonders für Hobbyköche geeignet. Durch das sanfte Anbraten der Zwiebeln und die Zugabe von Mehl und Tomatenmark entsteht eine aromatische Basis, die durch die Zugabe von Gemüsebrühe, frisch aufgebrüht, zu einer sämigen Konsistenz erweitert wird. Der abschließende Feinschliff erfolgt mit dem Pürierstab, der die Soße samtig-glatt macht, und der Gewürzauswahl, die in Feinheit an eine traditionelle Bratensoße erinnert. Diese vielseitig einsetzbare Soße ist ideal für Familienessen und bietet eine schmackhafte, vegane Alternative für jedes Dinner.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebel
1 Stk
Knoblauchzehe
1 Stk
Bratöl
2 EL Alnatura Bratöl
Tomatenmark
1 EL gehäuft, Alnatura Tomatenmark
Weizenmehl Type 550
30 g
Gemüsebouillon
2 EL Alnatura Gemüsebouillon (Pulver)
Wasser
200 ml
Orangensaft
200 ml Alnatura Orangensaft
Shoyu-Sojasauce
2 EL Alnatura Sojasauce Shoyu-Art
Pfeffer
2 Prise Alnatura Schwarzer Pfeffer, gemahlen

Schritt 1/8

Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen.

Bratöl erhitzen und Zwiebelwürfel darin bei hoher Temperatur 5 Minuten goldbraun anbraten.

Tomatenmark und Mehl hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten weiterbraten, dabei immer wieder umrühren.

Zum Schluss Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Inzwischen Gemüsebrühe mit Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.

Zur Zwiebelmasse in die Pfanne geben, Organgensaft zugießen, alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze kurz köcheln lassen.

Mit Sojasauce und Pfeffer würzen.

Sauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab glatt pürieren.

Fertig !!

Ein Teller mit veganem Braten, rotem Krautsalat und Kartoffelklößen, übergossen mit heller Soße aus einer weißen Kanne.

Wir wünschen guten Appetit!

Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen.

Bratöl erhitzen und Zwiebelwürfel darin bei hoher Temperatur 5 Minuten goldbraun anbraten.

Tomatenmark und Mehl hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten weiterbraten, dabei immer wieder umrühren.

Zum Schluss Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Inzwischen Gemüsebrühe mit Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.

Zur Zwiebelmasse in die Pfanne geben, Organgensaft zugießen, alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze kurz köcheln lassen.

Mit Sojasauce und Pfeffer würzen.

Sauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab glatt pürieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen