Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vegane Empanadas

gefüllt mit Jackfrucht

Gesamtzeit

80

Zubereitung

30

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für den Teig

300 g Dinkelmehl Type 630
0,5 TL Meersalz
140 ml Soja-Drink
2 EL Olivenöl

Für die Füllung

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
250 g Jackfruits
(aus der Dose)
2 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer
2 TL Paprikapulver
1 TL Cayennepfeffer
2 Prise Kreuzkümmel
2 Prise Koriander
(gemahlen)
4 EL Sojasoße
100 g Kidneybohnen
(aus der Dose)
100 g Mais
(aus der Dose)

So wird’s gemacht

Hand hält gefüllte Teigtasche über grüne Guacamole in einer Schale, im Hintergrund weitere Teigtaschen auf einem Teller.

ergibt 30 Stück

Mehl, Salz, Sojadrink und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten und eine Kugel formen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Jackfrucht abspülen und mithilfe zweier Gabeln auseinanderziehen. Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben und scharf anbraten, bis es leicht braun wird.

Knoblauch, Jackfrucht, etwas Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Cayennenpfeffer, Kreuzkümmel und Koriander hinzugeben und anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und 5 Minuten weiterbraten. Zum Schluss Kidneybohnen und Mais unterrühren.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Teig ausrollen und mithilfe eines Glases oder Ringausstechers Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8–10 cm ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte geben, zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen 15–20 Minuten backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Vegane Empanadas sind eine köstliche Möglichkeit, traditionelle lateinamerikanische Küche rein pflanzlich zu genießen. Diese herzhaften Teigtaschen sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bieten auch ein großartiges Geschmackserlebnis für die ganze Familie. Der Teig aus Dinkelmehl, verfeinert mit Soja-Drink und Olivenöl, wird schön geschmeidig und verleiht den Empanadas eine angenehme Konsistenz.Die Füllung überzeugt durch eine gelungene Mischung aus zarter Jackfrucht und der Würze von Paprikapulver, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Koriander. Das Tomatenmark bringt eine leichte Säure, die perfekt mit der herzhaften Sojasoße harmoniert. Kidneybohnen und Mais sorgen für zusätzliche Fülle und machen die Empanadas besonders nahrhaft.Diese Empanadas eignen sich hervorragend als Snack oder als Hauptgericht und lassen sich vielseitig servieren. Ob für einen geselligen Abend oder ein schnelles Familienessen, vegane Empanadas überzeugen durch ihren köstlichen Geschmack und einfaches Handling in der Zubereitung. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück Lateinamerika in Ihrer Küche.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Teig

Dinkelmehl Type 630
300 g
Meersalz
0,5 TL
Soja-Drink
140 ml
Olivenöl
2 EL

Für die Füllung

Zwiebel
1 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Jackfruits
250 g (aus der Dose)
Olivenöl
2 EL
Tomatenmark
3 EL
Meersalz
Pfeffer
Paprikapulver
2 TL
Cayennepfeffer
1 TL
Kreuzkümmel
2 Prise
Koriander
2 Prise (gemahlen)
Sojasoße
4 EL
Kidneybohnen
100 g (aus der Dose)
Mais
100 g (aus der Dose)

Schritt 1/4

Mehl, Salz, Sojadrink und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten und eine Kugel formen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Jackfrucht abspülen und mithilfe zweier Gabeln auseinanderziehen. Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben und scharf anbraten, bis es leicht braun wird.

Knoblauch, Jackfrucht, etwas Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Cayennenpfeffer, Kreuzkümmel und Koriander hinzugeben und anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und 5 Minuten weiterbraten. Zum Schluss Kidneybohnen und Mais unterrühren.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Teig ausrollen und mithilfe eines Glases oder Ringausstechers Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8–10 cm ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte geben, zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen 15–20 Minuten backen.

Fertig !!

Hand hält gefüllte Teigtasche über grüne Guacamole in einer Schale, im Hintergrund weitere Teigtaschen auf einem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Mehl, Salz, Sojadrink und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten und eine Kugel formen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Jackfrucht abspülen und mithilfe zweier Gabeln auseinanderziehen. Zwiebel in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben und scharf anbraten, bis es leicht braun wird.

Knoblauch, Jackfrucht, etwas Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Cayennenpfeffer, Kreuzkümmel und Koriander hinzugeben und anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und 5 Minuten weiterbraten. Zum Schluss Kidneybohnen und Mais unterrühren.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Teig ausrollen und mithilfe eines Glases oder Ringausstechers Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8–10 cm ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte geben, zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen 15–20 Minuten backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen