Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vegane Kürbis-Brownies

Gesamtzeit

80

Zubereitung

20

leicht

Grüner Kreis mit weißer Schrift „Bewusst genießen“, darüber ein hellgrünes Blatt, Hintergrund ist dunkelgrau.

Zutatenliste

Teig

500 g Hokkaidokürbisse
150 g Datteln
weich, entsteint
2 EL Kokosöl
nativ, zerlassen
2 EL Mandelmus
5 EL Ahornsirup
oder Dattel- bzw. Reissirup (nach Bedarf)
100 g Mandeln
gemahlen
70 g Buchweizenmehl
5 EL Kakaopulver
0,75 TL Natron
1 TL Weinstein-Backpulver
0,5 TL Ceylon-Zimt
gemahlen
0,5 TL Vanilleextrakt
bzw. Vanillepulver (optional)
1 Prise Salz
1 Handvoll Walnüsse
(ca. 30 g)

Schokoglasur bzw. Topping

2 EL Mandelmus
1 EL Ahornsirup
1 EL Kokosöl
nativ, zerlassen
1 EL Kakaopulver
1 Prise Salz

Außerdem

2 EL Mandelmus
1 EL Ahornsirup
1 EL Kakaopulver
1 Prise Salz

So wird’s gemacht

Zwölf Schokoladen-Brownies mit Walnüssen und Kürbisdekoration auf Spitze, daneben ein Hokkaidokürbis und ein Glas Kokosöl.

Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Diese dann in wenig Wasser etwa 20 Minuten weich dünsten. Das Wasser abgießen.

Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20x25/30 cm) mit Backpapier auslegen.

Die leicht abgekühlten Kürbiswürfel und die Datteln mit einem Mixer bzw. einer Küchenmaschine fein pürieren. Kokosöl, Mandelmus und Ahornsirup dazugeben und alles nochmal pürieren. Dann die trockenen Zutaten miteinander mischen und nach und nach zu den pürierten Zutaten geben. Alles noch einmal vermengen. Wenn der Teig nicht flüssig genug sein sollte, einfach ein Schluck Wasser oder Mandeldrink dazugeben.

Die Walnüsse grob zerkleinern.

Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Mit den Walnüssen dekorieren. Ca. 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Backform ab. Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte eher weich, aber nicht roh. In der Form komplett auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Alle Zutaten für die Glasur miteinander vermengen. Nun die fertige Glasur über die Brownies geben. Im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Mit dieser Glasur kann man die Brownies nach eigenen Wünschen dekorieren.

Süßer Tipp: Um die Brownies komplett mit der Glasur zu verzieren, die dreifache Menge zubereiten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Vegane Kürbis-Brownies sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Schokoladenbrownies. Dieses Rezept kombiniert den natürlichen, süßen Geschmack von Hokkaidokürbis mit dem reichhaltigen Aroma von Kakao. Die weichen Datteln sorgen für zusätzliche Süße, während Ahornsirup, den Sie nach Belieben durch Dattel- oder Reissirup ersetzen können, eine zarte Geschmacksnote beisteuert. Mandeln und Buchweizenmehl bieten eine glutenfreie Basis für den Teig, wobei Kakaopulver und eine Prise Zimt das Aroma abrunden. Eine Handvoll grober Walnüsse verleiht diesen Brownies eine knackige Note.Besonders attraktiv ist die einfache Zubereitung. Nachdem der Kürbis gekocht und püriert ist, wird alles gemeinsam mit den anderen Zutaten vermengt. Die Glasur aus Mandelmus, Ahornsirup und Kokosöl sorgt für ein intensives schokoladiges Finish. Die Brownies sind ein Genuss für die ganze Familie und eignen sich hervorragend zum Vorbereiten, da sie im Kühlschrank gelagert werden können.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Teig

Hokkaidokürbisse
500 g
Datteln
150 g weich, entsteint
Kokosöl
2 EL nativ, zerlassen
Mandelmus
2 EL
Ahornsirup
5 EL oder Dattel- bzw. Reissirup (nach Bedarf)
Mandeln
100 g gemahlen
Buchweizenmehl
70 g
Kakaopulver
5 EL
Natron
0,75 TL
Weinstein-Backpulver
1 TL
Ceylon-Zimt
0,5 TL gemahlen
Vanilleextrakt
0,5 TL bzw. Vanillepulver (optional)
Salz
1 Prise
Walnüsse
1 Handvoll (ca. 30 g)

Schokoglasur bzw. Topping

Mandelmus
2 EL
Ahornsirup
1 EL
Kokosöl
1 EL nativ, zerlassen
Kakaopulver
1 EL
Salz
1 Prise

Außerdem

Mandelmus
2 EL
Ahornsirup
1 EL
Kakaopulver
1 EL
Salz
1 Prise

Schritt 1/6

Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Diese dann in wenig Wasser etwa 20 Minuten weich dünsten. Das Wasser abgießen.

Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20x25/30 cm) mit Backpapier auslegen.

Die leicht abgekühlten Kürbiswürfel und die Datteln mit einem Mixer bzw. einer Küchenmaschine fein pürieren. Kokosöl, Mandelmus und Ahornsirup dazugeben und alles nochmal pürieren. Dann die trockenen Zutaten miteinander mischen und nach und nach zu den pürierten Zutaten geben. Alles noch einmal vermengen. Wenn der Teig nicht flüssig genug sein sollte, einfach ein Schluck Wasser oder Mandeldrink dazugeben.

Die Walnüsse grob zerkleinern.

Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Mit den Walnüssen dekorieren. Ca. 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Backform ab. Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte eher weich, aber nicht roh. In der Form komplett auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Alle Zutaten für die Glasur miteinander vermengen. Nun die fertige Glasur über die Brownies geben. Im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Fertig !!

Zwölf Schokoladen-Brownies mit Walnüssen und Kürbisdekoration auf Spitze, daneben ein Hokkaidokürbis und ein Glas Kokosöl.

Wir wünschen guten Appetit!

Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Diese dann in wenig Wasser etwa 20 Minuten weich dünsten. Das Wasser abgießen.

Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20x25/30 cm) mit Backpapier auslegen.

Die leicht abgekühlten Kürbiswürfel und die Datteln mit einem Mixer bzw. einer Küchenmaschine fein pürieren. Kokosöl, Mandelmus und Ahornsirup dazugeben und alles nochmal pürieren. Dann die trockenen Zutaten miteinander mischen und nach und nach zu den pürierten Zutaten geben. Alles noch einmal vermengen. Wenn der Teig nicht flüssig genug sein sollte, einfach ein Schluck Wasser oder Mandeldrink dazugeben.

Die Walnüsse grob zerkleinern.

Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Mit den Walnüssen dekorieren. Ca. 40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Backform ab. Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte eher weich, aber nicht roh. In der Form komplett auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Alle Zutaten für die Glasur miteinander vermengen. Nun die fertige Glasur über die Brownies geben. Im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung