Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veganer Flammkuchen mit Lauch und Räuchertofu

Gesamtzeit

50

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

175 ml Wasser
250 g Weizenmehl Type 550
Alnatura Weizenmehl Type 550 + 2 EL für die Arbeitsfläche
2 EL Olivenöl
Alnatura Olivenöl
1 Prise Meersalz
Alnatura Meersalz
175 g Räuchertofu
Alnatura Räuchertofu (gekühlt)
1 EL Bratöl
Alnatura Bratöl
1 EL Shoyu-Sojasauce
Alnatura Sojasauce Shoyu
0,5 Stk Lauch
150 g Frischecreme Natur
Alnatura Vegane Frischecreme Natur
1 Spritzer Zitronensaft
Alnatura Zitronensaft

So wird’s gemacht

Flammkuchen mit Creme, knusprigen Tofuwürfeln und frischen Lauchringen auf einem Holzbrett mit Messer und Hand.

Für den Teig 125 ml Wasser erwärmen, mit Mehl, Olivenöl und Salz in eine große Rührschüssel geben und gut durchkneten.

Da keine Hefe verwendet wird, kann der Teig direkt weiterverarbeitet werden.

Teig in 2 gleich große Stücke teilen, auf einer glatten, bemehlten Fläche zu runden Böden ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Für den Belag Tofu in kleine Würfel schneiden (ca. 0,5 cm), in einer Pfanne in Bratöl scharf anbraten und mit Sojasauce würzen.

Bei mittlerer Temperatur weitere 7 Minuten braten, bis die Würfel schön kross sind.

Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Vegane Frischecreme mit 50 ml Wasser glatt rühren, mit Zitronensaft abschmecken und gleichmäßig auf den Teigböden verteilen.

Mit Räuchertofu und Lauch belegen.

Flammkuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bis der Rand schön knusprig ist

Tipp: Noch herzhafter werden die Tofuwürfel, wenn sie statt mit Sojasauce mit einer rauchigen Gewürzmischung abgeschmeckt werden.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Entdecken Sie den köstlichen veganen Flammkuchen mit Lauch und Räuchertofu, der durch seinen simplen und schnellen Teig begeistert. Ohne Hefe gelingt dieser Flammkuchen auch Hobbyköchen mühelos. Die Zubereitung des Teigs dauert nur wenige Minuten, da lediglich Wasser, Weizenmehl, Olivenöl und eine Prise Meersalz vereint werden. Der feine Belag aus scharf angebratenem Räuchertofu, der mit Sojasauce veredelt wird, bietet einen herzhaften und würzigen Geschmack. Neben dem krossen Tofu sorgt frischer Lauch, in feine Ringe geschnitten, für ein mildes Aroma. Die vegane Frischecreme verleiht dem Gericht eine cremige Grundlage, die mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert wird. Nach einer kurzen Backzeit von nur 15 Minuten bei 180 Grad, präsentiert sich ein knuspriger Rand, der den einzigartigen Reiz dieses Gerichtes ausmacht. Ideal für alle, die ein schnelles und dabei köstliches Gericht für sich oder die Familie zaubern möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Wasser
175 ml
Weizenmehl Type 550
250 g Alnatura Weizenmehl Type 550 + 2 EL für die Arbeitsfläche
Olivenöl
2 EL Alnatura Olivenöl
Meersalz
1 Prise Alnatura Meersalz
Räuchertofu
175 g Alnatura Räuchertofu (gekühlt)
Bratöl
1 EL Alnatura Bratöl
Shoyu-Sojasauce
1 EL Alnatura Sojasauce Shoyu
Lauch
0,5 Stk
Frischecreme Natur
150 g Alnatura Vegane Frischecreme Natur
Zitronensaft
1 Spritzer Alnatura Zitronensaft

Schritt 1/9

Für den Teig 125 ml Wasser erwärmen, mit Mehl, Olivenöl und Salz in eine große Rührschüssel geben und gut durchkneten.

Da keine Hefe verwendet wird, kann der Teig direkt weiterverarbeitet werden.

Teig in 2 gleich große Stücke teilen, auf einer glatten, bemehlten Fläche zu runden Böden ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Für den Belag Tofu in kleine Würfel schneiden (ca. 0,5 cm), in einer Pfanne in Bratöl scharf anbraten und mit Sojasauce würzen.

Bei mittlerer Temperatur weitere 7 Minuten braten, bis die Würfel schön kross sind.

Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Vegane Frischecreme mit 50 ml Wasser glatt rühren, mit Zitronensaft abschmecken und gleichmäßig auf den Teigböden verteilen.

Mit Räuchertofu und Lauch belegen.

Flammkuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bis der Rand schön knusprig ist

Fertig !!

Flammkuchen mit Creme, knusprigen Tofuwürfeln und frischen Lauchringen auf einem Holzbrett mit Messer und Hand.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig 125 ml Wasser erwärmen, mit Mehl, Olivenöl und Salz in eine große Rührschüssel geben und gut durchkneten.

Da keine Hefe verwendet wird, kann der Teig direkt weiterverarbeitet werden.

Teig in 2 gleich große Stücke teilen, auf einer glatten, bemehlten Fläche zu runden Böden ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Für den Belag Tofu in kleine Würfel schneiden (ca. 0,5 cm), in einer Pfanne in Bratöl scharf anbraten und mit Sojasauce würzen.

Bei mittlerer Temperatur weitere 7 Minuten braten, bis die Würfel schön kross sind.

Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Vegane Frischecreme mit 50 ml Wasser glatt rühren, mit Zitronensaft abschmecken und gleichmäßig auf den Teigböden verteilen.

Mit Räuchertofu und Lauch belegen.

Flammkuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bis der Rand schön knusprig ist

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen