Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Frischkäseglasur
Gesamtzeit
195
Zubereitung
85
mittel
Für 12 Stück
Hefe zusammen mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen, danach die Eier einrühren.
Mehl in eine große Schüssel geben und Milch hinzugeben. Teig kneten und dabei nach und nach die weiche Butter hinzugeben. Sobald der Teig homogen ist, mit einem frischen Geschirrhandtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Sobald sich der Teig verdoppelt hat, kann er auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 40 x 50cm ausgerollt werden.
Den Teig mit der flüssigen Butter bestreichen. Zimt, Zucker und Vanillezucker vermischen und auf der Butter verteilen. Dann die Walnüsse fein hacken, darüberstreuen und den Teig, beginnend an der kurzen Seite, einrollen – nicht zu fest, da die Schnecke sonst in der Mitte nach oben aufgeht.
Teigrolle mit Hilfe eines Messers oder eines Fadens (siehe Tipp) in 12 bzw. 16 gleich große Schnecken schneiden. Eine große Auflaufform einfetten und die Schnecken mit etwas Abstand hineinlegen. Abdecken und weitere 25 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Teig auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ablauf der Zeit die Schnecken für 25 Minuten backen.
Sobald die Schnecken abgekühlt sind, den Frischkäse mit Puderzucker verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Zum Schluss die restlichen Walnüsse darüberstreuen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Walnuss-Zimtschnecken bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Küche in eine duftende Bäckerei zu verwandeln. Der weiche Hefeteig ist die perfekte Basis für diese köstlichen Schnecken, die durch die Kombination aus Zimt und Walnüssen ein warmes, nussiges Aroma erhalten. Die Zubereitung beginnt mit einem klassischen Hefeteig, der geduldig gehen muss, um seine luftige Konsistenz zu erreichen. Nach dem Ausrollen wird der Teig mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Zucker bestreut, die durch das Hinzufügen von gehackten Walnüssen einen knackigen Biss erhält. Beim Einrollen des Teigs ist darauf zu achten, dass die Rolle nicht zu fest wird, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten. Das Highlight bildet die süß-säuerliche Glasur aus Frischkäse, die den Schnecken ein cremiges Finish verleiht. Diese Walnuss-Zimtschnecken sind eine verführerische Leckerei für jedes Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines Familienessens.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Hefe zusammen mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen, danach die Eier einrühren.
Mehl in eine große Schüssel geben und Milch hinzugeben. Teig kneten und dabei nach und nach die weiche Butter hinzugeben. Sobald der Teig homogen ist, mit einem frischen Geschirrhandtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Sobald sich der Teig verdoppelt hat, kann er auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 40 x 50cm ausgerollt werden.
Den Teig mit der flüssigen Butter bestreichen. Zimt, Zucker und Vanillezucker vermischen und auf der Butter verteilen. Dann die Walnüsse fein hacken, darüberstreuen und den Teig, beginnend an der kurzen Seite, einrollen – nicht zu fest, da die Schnecke sonst in der Mitte nach oben aufgeht.
Teigrolle mit Hilfe eines Messers oder eines Fadens (siehe Tipp) in 12 bzw. 16 gleich große Schnecken schneiden. Eine große Auflaufform einfetten und die Schnecken mit etwas Abstand hineinlegen. Abdecken und weitere 25 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Teig auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ablauf der Zeit die Schnecken für 25 Minuten backen.
Sobald die Schnecken abgekühlt sind, den Frischkäse mit Puderzucker verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Zum Schluss die restlichen Walnüsse darüberstreuen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Hefe zusammen mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen, danach die Eier einrühren.
Mehl in eine große Schüssel geben und Milch hinzugeben. Teig kneten und dabei nach und nach die weiche Butter hinzugeben. Sobald der Teig homogen ist, mit einem frischen Geschirrhandtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Sobald sich der Teig verdoppelt hat, kann er auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 40 x 50cm ausgerollt werden.
Den Teig mit der flüssigen Butter bestreichen. Zimt, Zucker und Vanillezucker vermischen und auf der Butter verteilen. Dann die Walnüsse fein hacken, darüberstreuen und den Teig, beginnend an der kurzen Seite, einrollen – nicht zu fest, da die Schnecke sonst in der Mitte nach oben aufgeht.
Teigrolle mit Hilfe eines Messers oder eines Fadens (siehe Tipp) in 12 bzw. 16 gleich große Schnecken schneiden. Eine große Auflaufform einfetten und die Schnecken mit etwas Abstand hineinlegen. Abdecken und weitere 25 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Teig auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ablauf der Zeit die Schnecken für 25 Minuten backen.
Sobald die Schnecken abgekühlt sind, den Frischkäse mit Puderzucker verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Zum Schluss die restlichen Walnüsse darüberstreuen.