Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Warmer Linsen-Rucola-Salat

Gesamtzeit

80

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

300 g Kürbisse
Butternuss oder Hokkaido
2 EL Olivenöl
zum Einpinseln
130 g Puy Linsen
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer

Für das Tomatenpesto

30 g Getrocknete Tomaten
in Öl
5 Zweig Minzblätter
4 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Senf
1 TL Honig
1 Stk Zitrone
Saft
1 Stk Knoblauchzehe
zerdrückt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer

Außerdem

2 Handvoll Rucola
75 g Ziegenfrischkäse
40 g Haselnüsse
geröstet und grob gehackt

So wird’s gemacht

Salat mit Rucola, gebackenen Kürbisstücken, Linsen, Nüssen und einem Klecks Frischkäse auf dunklem Untergrund.

Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Kürbis schälen (wer Hokkaido-Kürbis verwendet, kann die Schale mitessen), die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Kürbis-Stücke auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl bepinseln und ca. 20 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch außen knusprig braun und innen weich und gar ist. Den Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Linsen in 300 ml leicht gesalzenes Wasser geben, das Wasser zum Kochen bringen.

Linsen rund 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und die Linsen „al dente“ sind (gegebenenfalls Wasser nachgießen). Linsen mit etwas Salz würzen.

Für das Pesto die getrockneten Tomaten, Minze, Öl, Essig, Senf, Honig, Zitronensaft und Knoblauch mit einem Stabmixer oder Food Processor zu einem cremigen Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Linsen mit Rucola mischen, vorsichtig das Pesto unterheben.

Linsen auf zwei Teller geben, den Kürbis darauf verteilen und mit einem Klecks Ziegenkäse und ein paar gehackten Haselnüssen servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieser warme Linsen-Rucola-Salat vereint aromatische Zutaten zu einem geschmackvollen Gericht, das begeistert. Der Butternuss- oder Hokkaido-Kürbis wird im Ofen geröstet und erhält dadurch eine knusprige Außenschicht, während er innen zart bleibt. Die dazu gereichten Puy-Linsen werden al dente gekocht und schenken dem Salat eine herzhafte Note. Ein selbstgemachtes Tomatenpesto aus getrockneten Tomaten, Minze und einem Hauch Zitrone fügt frische, mediterrane Aromen hinzu. Abgerundet wird das Gericht mit würzigem Rucola, cremigem Ziegenfrischkäse und knackigen Haselnüssen, die dem Salat einen zusätzlichen Biss verleihen. Diese Komposition eignet sich ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen und lässt sich dank der übersichtlichen Schritte leicht nachkochen. Der Salat ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Kürbisse
300 g Butternuss oder Hokkaido
Olivenöl
2 EL zum Einpinseln
Puy Linsen
130 g
Meersalz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise

Für das Tomatenpesto

Getrocknete Tomaten
30 g in Öl
Minzblätter
5 Zweig
Olivenöl
4 EL
Balsamicoessig
1 EL
Senf
1 TL
Honig
1 TL
Zitrone
1 Stk Saft
Knoblauchzehe
1 Stk zerdrückt
Meersalz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise

Außerdem

Rucola
2 Handvoll
Ziegenfrischkäse
75 g
Haselnüsse
40 g geröstet und grob gehackt

Schritt 1/8

Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Kürbis schälen (wer Hokkaido-Kürbis verwendet, kann die Schale mitessen), die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Kürbis-Stücke auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl bepinseln und ca. 20 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch außen knusprig braun und innen weich und gar ist. Den Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Linsen in 300 ml leicht gesalzenes Wasser geben, das Wasser zum Kochen bringen.

Linsen rund 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und die Linsen „al dente“ sind (gegebenenfalls Wasser nachgießen). Linsen mit etwas Salz würzen.

Für das Pesto die getrockneten Tomaten, Minze, Öl, Essig, Senf, Honig, Zitronensaft und Knoblauch mit einem Stabmixer oder Food Processor zu einem cremigen Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Linsen mit Rucola mischen, vorsichtig das Pesto unterheben.

Linsen auf zwei Teller geben, den Kürbis darauf verteilen und mit einem Klecks Ziegenkäse und ein paar gehackten Haselnüssen servieren.

Fertig !!

Salat mit Rucola, gebackenen Kürbisstücken, Linsen, Nüssen und einem Klecks Frischkäse auf dunklem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Kürbis schälen (wer Hokkaido-Kürbis verwendet, kann die Schale mitessen), die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Kürbis-Stücke auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl bepinseln und ca. 20 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch außen knusprig braun und innen weich und gar ist. Den Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Linsen in 300 ml leicht gesalzenes Wasser geben, das Wasser zum Kochen bringen.

Linsen rund 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und die Linsen „al dente“ sind (gegebenenfalls Wasser nachgießen). Linsen mit etwas Salz würzen.

Für das Pesto die getrockneten Tomaten, Minze, Öl, Essig, Senf, Honig, Zitronensaft und Knoblauch mit einem Stabmixer oder Food Processor zu einem cremigen Pesto pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Linsen mit Rucola mischen, vorsichtig das Pesto unterheben.

Linsen auf zwei Teller geben, den Kürbis darauf verteilen und mit einem Klecks Ziegenkäse und ein paar gehackten Haselnüssen servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung