Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
57
Zubereitung
45
leicht
Butter und Frischkäse sollten schön kalt sein. Diese dann mit dem Mehl gut vermischen bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Unbedingt darauf achten, dass der Teig nicht zu warm wird.
Eine Teigkugel formen. Diese in 4 gleichmässige Teile aufteilen.
Nüssen zerkleinern je nach Gusto.
Zuckersorten mit den Nüssen und der Wunschzutat gut vermischen. Auch diese Menge in 4 Portionen aufteilen.
Eine Zuckermischung auf der Arbeitsfläche verteilen. Ersten Teigteil darauf ausrollen und dabei immer wieder die Zucker-Nussmischung in den Teig einarbeiten. Sobald eine glatte Teigplatte vorhanden ist, diese in 16 gleichmässige Streifen/Stücke teilen und kleine Nusshörnle einrollen. Hier könnt ihr eine Kuchenschneider in runder Form zur Hilfe nehmen.
Diesen Prozess mit den anderen 3 Teigkugel und Zucker-Nuss-Portionen wiederholen.
Ofen auf 160 Grad Umluft oder 180 grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Hörnle solange backen bis diese die Wunschfarbe erreicht haben.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Weihnachtliche Nuss-Hörnle sind eine köstliche Festtagskreation, die perfekt zur winterlichen Stimmung passen. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in seiner Mischung aus knusprigem Teig und nussiger Füllung, die eine Vielfalt an Aromen vereint. Die kalte Butter und der Doppelrahm-Frischkäse im Teig sorgen für eine zarte und schmackhafte Basis, während die verschiedenen Nüsse, wie Walnüsse und Erdnüsse, eine reichhaltige Note hinzufügen.Das Rezept ist ideal für Hobbyköche, die einfache Zubereitungsschritte schätzen: Der Teig wird ausgerollt und mit einer aromatischen Zucker-Nuss-Mischung verfeinert. Durch die Zugabe von Orangenschale und Nuss-Nougatcreme erhält die Füllung eine zusätzlichen Geschmackskick, der besonders zur Weihnachtszeit gut ankommt. Die Hörnle werden im Ofen gebacken, bis sie eine herrliche goldbraune Farbe erreichen. Dieses Rezept ist nicht nur für die Feiertage geeignet, sondern bietet sich das ganze Jahr über für Kaffeekränzchen oder als köstlicher Snack an.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/7
Butter und Frischkäse sollten schön kalt sein. Diese dann mit dem Mehl gut vermischen bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Unbedingt darauf achten, dass der Teig nicht zu warm wird.
Eine Teigkugel formen. Diese in 4 gleichmässige Teile aufteilen.
Nüssen zerkleinern je nach Gusto.
Zuckersorten mit den Nüssen und der Wunschzutat gut vermischen. Auch diese Menge in 4 Portionen aufteilen.
Eine Zuckermischung auf der Arbeitsfläche verteilen. Ersten Teigteil darauf ausrollen und dabei immer wieder die Zucker-Nussmischung in den Teig einarbeiten. Sobald eine glatte Teigplatte vorhanden ist, diese in 16 gleichmässige Streifen/Stücke teilen und kleine Nusshörnle einrollen. Hier könnt ihr eine Kuchenschneider in runder Form zur Hilfe nehmen.
Diesen Prozess mit den anderen 3 Teigkugel und Zucker-Nuss-Portionen wiederholen.
Ofen auf 160 Grad Umluft oder 180 grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Hörnle solange backen bis diese die Wunschfarbe erreicht haben.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter und Frischkäse sollten schön kalt sein. Diese dann mit dem Mehl gut vermischen bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Unbedingt darauf achten, dass der Teig nicht zu warm wird.
Eine Teigkugel formen. Diese in 4 gleichmässige Teile aufteilen.
Nüssen zerkleinern je nach Gusto.
Zuckersorten mit den Nüssen und der Wunschzutat gut vermischen. Auch diese Menge in 4 Portionen aufteilen.
Eine Zuckermischung auf der Arbeitsfläche verteilen. Ersten Teigteil darauf ausrollen und dabei immer wieder die Zucker-Nussmischung in den Teig einarbeiten. Sobald eine glatte Teigplatte vorhanden ist, diese in 16 gleichmässige Streifen/Stücke teilen und kleine Nusshörnle einrollen. Hier könnt ihr eine Kuchenschneider in runder Form zur Hilfe nehmen.
Diesen Prozess mit den anderen 3 Teigkugel und Zucker-Nuss-Portionen wiederholen.
Ofen auf 160 Grad Umluft oder 180 grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Hörnle solange backen bis diese die Wunschfarbe erreicht haben.