Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
360
Zubereitung
30
mittel
Die Früchte kleinhacken und mit dem Apfelsaft oder Rum verrühren. Abgedeckt für mindestens 90 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit eingezogen ist. Tipp: Die Fruchtmischung vakuumieren, so zieht die Flüssigkeit sofort ein.
Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker, Salz und Dattelsirup 4 Minuten schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach zugeben und jeweils 1/2 Minute einrühren.
Das Mehl mit Backpulver, Zimt, der Muskatnuss, dem Kardamom und den Nelken verrühren. Nun die Mischung gemeinsam mit den Mandeln, Pistazien, der Orangenpaste und Milch zur Buttermasse geben und zu einem festen, geschmeidigen Teig verrühren.
Anschließend die Früchte unterheben. Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und leicht am Rand hochstreichen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 140 °C Ober-/Unterhitze für 85 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Den Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren den Kuchen damit bestreichen. Nach Belieben mit Mandeln und gefriergetrockneten Früchten garnieren.
Tipp: Ohne Glasur ist der Kuchen mehrere Wochen haltbar! Dazu einfach luftdicht verpacken und kühl lagern.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Irische Früchtekuchen ist ein besonderer Genuss für die Weihnachtszeit, der durch seine reichhaltige Früchtemischung besticht. Getrocknete Früchte wie Ingwer, Kirschen und Feigen, veredelt mit Apfelsaft oder Rum, verleihen dem Kuchen eine tiefgründige, fruchtige Note. Der weiche Teig mit seiner Mischung aus braunem Zucker, Gewürzen und gemahlenen Mandeln sorgt für einen saftigen Biss. Pistazien und Orangenpaste runden das Geschmackserlebnis ab. Die zarte Glasur aus Frischkäse, Puderzucker und einem Hauch Vanille, kombiniert mit der frischen Säure von Zitronensaft, ergänzt die fruchtigen und würzigen Aromen perfekt. Ein geschmackvoller Kuchen, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist. Durch die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieser traditionelle Kuchen auch weniger erfahrenen Bäckern und sorgt bei Groß und Klein für weihnachtliche Stimmung. Die Dekoration mit gefriergetrockneten Früchten und blanchierten Mandeln verleiht ihm den letzten festlichen Schliff.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/10
Die Früchte kleinhacken und mit dem Apfelsaft oder Rum verrühren. Abgedeckt für mindestens 90 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit eingezogen ist. Tipp: Die Fruchtmischung vakuumieren, so zieht die Flüssigkeit sofort ein.
Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker, Salz und Dattelsirup 4 Minuten schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach zugeben und jeweils 1/2 Minute einrühren.
Das Mehl mit Backpulver, Zimt, der Muskatnuss, dem Kardamom und den Nelken verrühren. Nun die Mischung gemeinsam mit den Mandeln, Pistazien, der Orangenpaste und Milch zur Buttermasse geben und zu einem festen, geschmeidigen Teig verrühren.
Anschließend die Früchte unterheben. Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und leicht am Rand hochstreichen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 140 °C Ober-/Unterhitze für 85 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Den Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren den Kuchen damit bestreichen. Nach Belieben mit Mandeln und gefriergetrockneten Früchten garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Früchte kleinhacken und mit dem Apfelsaft oder Rum verrühren. Abgedeckt für mindestens 90 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit eingezogen ist. Tipp: Die Fruchtmischung vakuumieren, so zieht die Flüssigkeit sofort ein.
Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker, Salz und Dattelsirup 4 Minuten schaumig schlagen.
Die Eier nach und nach zugeben und jeweils 1/2 Minute einrühren.
Das Mehl mit Backpulver, Zimt, der Muskatnuss, dem Kardamom und den Nelken verrühren. Nun die Mischung gemeinsam mit den Mandeln, Pistazien, der Orangenpaste und Milch zur Buttermasse geben und zu einem festen, geschmeidigen Teig verrühren.
Anschließend die Früchte unterheben. Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und leicht am Rand hochstreichen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 140 °C Ober-/Unterhitze für 85 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Den Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren den Kuchen damit bestreichen. Nach Belieben mit Mandeln und gefriergetrockneten Früchten garnieren.