Weiße-Bohnen-Suppe
mit Sellerie und Speck
Gesamtzeit
60
Zubereitung
60
leicht
Zutatenliste
So wird’s gemacht
Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen, Sellerie waschen und beides in kleine Stücke schneiden. Speck würfeln und in einem großen Topf ca. 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen. Zwiebel-, Karotten- und Selleriestücke dazugeben und ca. 2–3 Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und ca. 1–2 Minuten mitbraten.
Gemüsebouillon mit 1,8 l heißem Wasser anrühren und Gemüse damit ablöschen. Spinatblätter waschen und dazugeben. Zitrone auspressen. Zitronensaft und Gewürze dazugeben, verrühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen zur Suppe geben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. 1/3 der Suppe aus dem Topf nehmen, mit dem Stabmixer pürieren und wieder unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Ein paar Chiliflocken verleihen der Suppe eine köstlich scharfe Note.
Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Wurzelbrot in Scheiben schneiden, beidseitig mit Butter bestreichen und Brotscheiben in einer Pfanne ca. 2–3 Minuten pro Seite rösten. Suppe auf Teller geben, Parmesan darüberreiben, mit Petersilie garniert servieren und Brot dazu reichen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Die Weiße-Bohnen-Suppe besticht durch ihre einfache Zubereitung und den ausgewogenen Geschmack. Sie eignet sich perfekt für gemütliche Abende und kann mit wenig Aufwand zubereitet werden. Die Kombination aus herzhaften Bohnen, knackigem Gemüse und würzigem Schinkenspeck macht sie zu einem wahren Genuss für die ganze Familie. Zu Beginn werden die Zutaten vorbereitet: Bohnen abgegossen, Gemüse klein geschnitten und Speck ausgelassen, bevor die Zwiebel-Knoblauch-Mischung für eine aromatische Basis sorgt. Die Gemüsebouillon sorgt für eine kräftige Grundlage, während frischer Spinat und ein Spritzer Zitronensaft für eine angenehme Frische sorgen. Nach dem Köcheln wird ein Teil der Suppe püriert, um ihr eine sämige Konsistenz zu verleihen. Abschließend wird die Suppe mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie verfeinert. Serviert mit geröstetem Wurzelbrot, ist dieses Gericht ein wärmender Genuss, der sowohl Singles als auch Paaren und Familien schmeckt.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen, Sellerie waschen und beides in kleine Stücke schneiden. Speck würfeln und in einem großen Topf ca. 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen. Zwiebel-, Karotten- und Selleriestücke dazugeben und ca. 2–3 Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und ca. 1–2 Minuten mitbraten.
Gemüsebouillon mit 1,8 l heißem Wasser anrühren und Gemüse damit ablöschen. Spinatblätter waschen und dazugeben. Zitrone auspressen. Zitronensaft und Gewürze dazugeben, verrühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen zur Suppe geben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. 1/3 der Suppe aus dem Topf nehmen, mit dem Stabmixer pürieren und wieder unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Wurzelbrot in Scheiben schneiden, beidseitig mit Butter bestreichen und Brotscheiben in einer Pfanne ca. 2–3 Minuten pro Seite rösten. Suppe auf Teller geben, Parmesan darüberreiben, mit Petersilie garniert servieren und Brot dazu reichen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen, Sellerie waschen und beides in kleine Stücke schneiden. Speck würfeln und in einem großen Topf ca. 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen. Zwiebel-, Karotten- und Selleriestücke dazugeben und ca. 2–3 Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und ca. 1–2 Minuten mitbraten.
Gemüsebouillon mit 1,8 l heißem Wasser anrühren und Gemüse damit ablöschen. Spinatblätter waschen und dazugeben. Zitrone auspressen. Zitronensaft und Gewürze dazugeben, verrühren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen zur Suppe geben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. 1/3 der Suppe aus dem Topf nehmen, mit dem Stabmixer pürieren und wieder unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Ein paar Chiliflocken verleihen der Suppe eine köstlich scharfe Note.
Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Wurzelbrot in Scheiben schneiden, beidseitig mit Butter bestreichen und Brotscheiben in einer Pfanne ca. 2–3 Minuten pro Seite rösten. Suppe auf Teller geben, Parmesan darüberreiben, mit Petersilie garniert servieren und Brot dazu reichen.