Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
20
Zubereitung
10
leicht
Butter im Topf schmelzen, auf kleiner Flamme Sahne und Honig dazu, gut umrühren.
Dann alle restlichen Zutaten unterheben und gut vermengen.
Mit dem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier auslegtes Backblech geben.
Backen, abkühlen lassen und mit weißer Kuvertüre beliebig verzieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Weiße Florentiner sind eine köstliche Schokoladenspezialität, die mit ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt. Dieses Rezept kombiniert die Süße von Honig und Kuvertüre mit dem nussigen Aroma von gehackten Mandeln. Getrocknete Aprikosen und ein kandierter Früchtemix verleihen dem Gebäck eine fruchtige Note, die durch die feine Sahnecreme abgerundet wird. Die Zubereitung ist unkompliziert: Zunächst werden Butter, Sahne und Honig zu einer cremigen Masse verrührt. Anschließend werden trockene Zutaten wie Mehl und Früchte untergehoben. Durch das Backen entstehen kleine, knusprige Häufchen, die sich nach dem Abkühlen mit weißer Kuvertüre dekorativ verzieren lassen. Diese Florentiner eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder als kleine Aufmerksamkeit für Gäste. Die einfache Zubereitung und der besondere Geschmack machen sie zu einem beliebten Favoriten für Hobbyköche und alle, die Freude an außergewöhnlichen Desserts haben.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Butter im Topf schmelzen, auf kleiner Flamme Sahne und Honig dazu, gut umrühren.
Dann alle restlichen Zutaten unterheben und gut vermengen.
Mit dem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier auslegtes Backblech geben.
Backen, abkühlen lassen und mit weißer Kuvertüre beliebig verzieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter im Topf schmelzen, auf kleiner Flamme Sahne und Honig dazu, gut umrühren.
Dann alle restlichen Zutaten unterheben und gut vermengen.
Mit dem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier auslegtes Backblech geben.
Backen, abkühlen lassen und mit weißer Kuvertüre beliebig verzieren.