Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Tomaten-Gurken-Salat und Kräuterbaguette
Gesamtzeit
90
Zubereitung
90
leicht
Eine Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Bohnen abseihen, abspülen und abtropfen lassen, ebenso den Mais.
Hackfleisch in heißem Öl krümelig anbraten, Zwiebeln und Paprika zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine schöne, braune Farbe mit Mehl bestäuben. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Sahne abbinden und die Bohnen und den Mais dazugeben.
Für den Salat die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und würfeln. Salatgurke waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 2 EL Rapsöl, Essig, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Den Tomaten-Gurken-Salat mit dem fertigen Chili auf einem Teller anrichten und mit den Zwiebelringen garnieren. Dazu das Kräuterbaguette servieren. Übrigens: Auch Reis passt hervorragend zum Chili. Guten Appetit!
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Weißes Chili con Carne bietet eine aufregende Abwechslung zum klassischen Rezept und ist ideal für alle, die neue Geschmackskombinationen entdecken möchten. Dieses Gericht kombiniert saftiges Rinderhackfleisch mit einer Fülle an Gemüse, darunter Zwiebeln, Paprika und Lauchzwiebeln, die harmonisch mit den weißen Bohnen und dem Mais verschmelzen. Die Zugabe von Gemüsebrühe und Schlagsahne verleiht dem Chili eine angenehme Cremigkeit, während das Mehl für die richtige Konsistenz sorgt. Ein frischer Tomaten-Gurken-Salat ergänzt das Chili perfekt, indem er eine leicht säuerliche Note hinzufügt, die durch Essig und eine Prise Zucker verstärkt wird. Zusammen mit einem herzhaften Kräuterbaguette oder wahlweise Reis serviert, ergibt sich eine vollständige und sättigende Mahlzeit. Dieses Rezept bietet durch seine einfache Zubereitung nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch einen unkomplizierten Kochspaß für die ganze Familie.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Eine Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Bohnen abseihen, abspülen und abtropfen lassen, ebenso den Mais.
Hackfleisch in heißem Öl krümelig anbraten, Zwiebeln und Paprika zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine schöne, braune Farbe mit Mehl bestäuben. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Sahne abbinden und die Bohnen und den Mais dazugeben.
Für den Salat die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und würfeln. Salatgurke waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 2 EL Rapsöl, Essig, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Den Tomaten-Gurken-Salat mit dem fertigen Chili auf einem Teller anrichten und mit den Zwiebelringen garnieren. Dazu das Kräuterbaguette servieren. Übrigens: Auch Reis passt hervorragend zum Chili. Guten Appetit!
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Eine Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Bohnen abseihen, abspülen und abtropfen lassen, ebenso den Mais.
Hackfleisch in heißem Öl krümelig anbraten, Zwiebeln und Paprika zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine schöne, braune Farbe mit Mehl bestäuben. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Sahne abbinden und die Bohnen und den Mais dazugeben.
Für den Salat die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und würfeln. Salatgurke waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 2 EL Rapsöl, Essig, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Den Tomaten-Gurken-Salat mit dem fertigen Chili auf einem Teller anrichten und mit den Zwiebelringen garnieren. Dazu das Kräuterbaguette servieren. Übrigens: Auch Reis passt hervorragend zum Chili. Guten Appetit!