Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Whiskey Plätzchen

Gesamtzeit

32

Zubereitung

20

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

350 g Rosinen
125 ml Whiskey
400 g Walnüsse
100 g Butter
100 g Brauner Zucker
3 Stk Eier
200 g Mehl
0,5 Päckchen Backpulver
1 Msp Nelkenpulver
bei Bedarf
0,5 TL Muskat
0,5 TL Zimt
1 Handvoll Puderzucker
nach Bedarf

So wird’s gemacht

Plätzchen mit Rosinen und Puderzucker auf einem silbernen Teller, im Hintergrund weihnachtliche Dekoration mit Holz und Metall.

Die Rosinen in einer Porzellanschale mit Whiskey begießen und über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Walnüsse grob mahlen.

Butter und Zucker schaumig rühren.

Die Eier nach und nach darunter schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den Walnüssen, den Whiskey-Rosinen und den Gewürzen unter die Butter-Ei-Masse heben.

Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen, im Backofen goldbraun backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Whiskey Plätzchen bieten eine raffinierte Mischung aus süßem und würzigem Geschmack, die sowohl Familien als auch Singles anspricht. Die Kombination von Rosinen, die über Nacht in Whiskey getränkt werden, verleiht den Plätzchen ein reiches Aroma. Das macht sie ideal für besondere Anlässe. Die Verwendung von gehackten Walnüssen sorgt für eine knusprige Konsistenz, während gemahlene Gewürze wie Nelken, Muskat und Zimt eine feine Würze hinzufügen. Diese werden in einer cremigen Basis aus Butter, Zucker und Eiern eingerührt. Das Backen bei 180 Grad führt zu einem gleichmäßig goldbraunen Ergebnis. Nach dem Backen lassen sich die Plätzchen ganz einfach mit einer Prise Puderzucker veredeln. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt, um Gästen oder der Familie eine besondere Freude zu bereiten, ohne dass der Aufwand zu groß wird. Die Zubereitung bietet zudem eine wunderbare Gelegenheit, Kindern das Backen auf spielerische Weise näherzubringen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Rosinen
350 g
Whiskey
125 ml
Walnüsse
400 g
Butter
100 g
Brauner Zucker
100 g
Eier
3 Stk
Mehl
200 g
Backpulver
0,5 Päckchen
Nelkenpulver
1 Msp bei Bedarf
Muskat
0,5 TL
Zimt
0,5 TL
Puderzucker
1 Handvoll nach Bedarf

Schritt 1/9

Die Rosinen in einer Porzellanschale mit Whiskey begießen und über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Walnüsse grob mahlen.

Butter und Zucker schaumig rühren.

Die Eier nach und nach darunter schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den Walnüssen, den Whiskey-Rosinen und den Gewürzen unter die Butter-Ei-Masse heben.

Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen, im Backofen goldbraun backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen

Fertig !!

Plätzchen mit Rosinen und Puderzucker auf einem silbernen Teller, im Hintergrund weihnachtliche Dekoration mit Holz und Metall.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Rosinen in einer Porzellanschale mit Whiskey begießen und über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Walnüsse grob mahlen.

Butter und Zucker schaumig rühren.

Die Eier nach und nach darunter schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den Walnüssen, den Whiskey-Rosinen und den Gewürzen unter die Butter-Ei-Masse heben.

Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen, im Backofen goldbraun backen.

Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen