Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
341
Zubereitung
150
mittel
Eine herrliche Kombination aus süß und sauer.
Wickelteig
Eier, Zucker, Vanillezucker oder -extrakt und Salz in 4 Minuten cremig verrühren. Mineralwasser und Öl mischen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
Mehl, Backpulver und Limettenschale bei niedriger Stufe einrühren.
Ein Backblech mit Dauerbackfolie belegen und einen Backrahmen aufstellen. Den Teig einfüllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen. Danach den Backrahmen lösen, Kuchenboden abdecken und komplett abkühlen lassen.
Keksboden
Vollkornkekse im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Ausrollstab zerkleinern.
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen und mit den Keksbröseln und den gehackten Mandeln mischen. In einen Backring mit 24 cm Ø einfüllen und festdrücken. Im Kühlschank fest werden lassen.
Kiwi-Kompott
Kiwi mit der Flüssigkeit pürieren und mit Agar-Agar mischen. In einem Topf aufkochen lassen und 2 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Sahnecreme
Sahne mit San-apart steif schlagen. Frischkäse, Quark, restliches San-apart, Puderzucker, Limettenschale und -saft verrühren.
Sahne unterheben oder vorsichtig mit einem Schneebesen einrühren. Etwa 200 g Sahnecreme zur Seite stellen. Den Wickelteig mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und dann in 5 cm breite Streifen schneiden.
Torte wickeln
Den Backring vom Keksboden entfernen und kurz zur Seite stellen. 3–4 Esslöffel des Kiwi-Kompotts auf dem Keksboden verstreichen.
Das restliche Kompott auf den Teigstreifen verteilen. Den ersten Streifen wie eine Biskuitrolle aufrollen und mittig auf den Keksboden stellen. Die anderen Teigstreifen vorsichtig außenherum wickeln. Den Backring um die Torte herum setzen und feststellen. Die Torte für mindestens 180 Minuten kühlen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und komplett abkühlen lassen. Nach der Kühlzeit den Backring entfernen. Die restliche Sahnecreme auf der Oberfläche und dem Rand verteilen und glattstreichen.
Die Erdbeeren in feine Scheiben schneiden und fächerartig auf der Oberfläche der Torte verteilen. Den Rand mit den gehobelten Mandeln dekorieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Wickeltorte mit Erdbeeren und Kiwi-Kompott vereint fruchtige Frische und cremige Füllung zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus lockerem Wickelteig und knusprigem Keksboden bildet die perfekte Basis für diese Torte. Die Zubereitung beginnt mit einem luftigen Biskuitteig, der mit einer Mischung aus Eiern, Zucker, und Vanillezucker angerührt wird. Hingegen sorgt der Keksboden aus Vollkorn-Butterkeksen und gehackten Mandeln für eine nussige Note und Stabilität. Das Kiwi-Kompott bringt eine säuerlich-süße Komponente in das Dessert, während die Sahnecreme mit Quark und Frischkäse die Torte besonders cremig macht. Die Dekoration aus frischen Erdbeerscheiben und gerösteten Mandelblättchen verleiht der Torte nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine geschmackliche Abrundung. Für Genießer, die Freude an der kreativen Gestaltung und dem geschmacklichen Spiel mit verschiedenen Konsistenzen haben, ist dieses Rezept ideal.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/13
Wickelteig
Eier, Zucker, Vanillezucker oder -extrakt und Salz in 4 Minuten cremig verrühren. Mineralwasser und Öl mischen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
Mehl, Backpulver und Limettenschale bei niedriger Stufe einrühren.
Ein Backblech mit Dauerbackfolie belegen und einen Backrahmen aufstellen. Den Teig einfüllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen. Danach den Backrahmen lösen, Kuchenboden abdecken und komplett abkühlen lassen.
Keksboden
Vollkornkekse im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Ausrollstab zerkleinern.
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen und mit den Keksbröseln und den gehackten Mandeln mischen. In einen Backring mit 24 cm Ø einfüllen und festdrücken. Im Kühlschank fest werden lassen.
Kiwi-Kompott
Kiwi mit der Flüssigkeit pürieren und mit Agar-Agar mischen. In einem Topf aufkochen lassen und 2 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Sahnecreme
Sahne mit San-apart steif schlagen. Frischkäse, Quark, restliches San-apart, Puderzucker, Limettenschale und -saft verrühren.
Sahne unterheben oder vorsichtig mit einem Schneebesen einrühren. Etwa 200 g Sahnecreme zur Seite stellen. Den Wickelteig mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und dann in 5 cm breite Streifen schneiden.
Torte wickeln
Den Backring vom Keksboden entfernen und kurz zur Seite stellen. 3–4 Esslöffel des Kiwi-Kompotts auf dem Keksboden verstreichen.
Das restliche Kompott auf den Teigstreifen verteilen. Den ersten Streifen wie eine Biskuitrolle aufrollen und mittig auf den Keksboden stellen. Die anderen Teigstreifen vorsichtig außenherum wickeln. Den Backring um die Torte herum setzen und feststellen. Die Torte für mindestens 180 Minuten kühlen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und komplett abkühlen lassen. Nach der Kühlzeit den Backring entfernen. Die restliche Sahnecreme auf der Oberfläche und dem Rand verteilen und glattstreichen.
Die Erdbeeren in feine Scheiben schneiden und fächerartig auf der Oberfläche der Torte verteilen. Den Rand mit den gehobelten Mandeln dekorieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Wickelteig
Eier, Zucker, Vanillezucker oder -extrakt und Salz in 4 Minuten cremig verrühren. Mineralwasser und Öl mischen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
Mehl, Backpulver und Limettenschale bei niedriger Stufe einrühren.
Ein Backblech mit Dauerbackfolie belegen und einen Backrahmen aufstellen. Den Teig einfüllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen. Danach den Backrahmen lösen, Kuchenboden abdecken und komplett abkühlen lassen.
Keksboden
Vollkornkekse im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Ausrollstab zerkleinern.
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen und mit den Keksbröseln und den gehackten Mandeln mischen. In einen Backring mit 24 cm Ø einfüllen und festdrücken. Im Kühlschank fest werden lassen.
Kiwi-Kompott
Kiwi mit der Flüssigkeit pürieren und mit Agar-Agar mischen. In einem Topf aufkochen lassen und 2 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Sahnecreme
Sahne mit San-apart steif schlagen. Frischkäse, Quark, restliches San-apart, Puderzucker, Limettenschale und -saft verrühren.
Sahne unterheben oder vorsichtig mit einem Schneebesen einrühren. Etwa 200 g Sahnecreme zur Seite stellen. Den Wickelteig mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und dann in 5 cm breite Streifen schneiden.
Torte wickeln
Den Backring vom Keksboden entfernen und kurz zur Seite stellen. 3–4 Esslöffel des Kiwi-Kompotts auf dem Keksboden verstreichen.
Das restliche Kompott auf den Teigstreifen verteilen. Den ersten Streifen wie eine Biskuitrolle aufrollen und mittig auf den Keksboden stellen. Die anderen Teigstreifen vorsichtig außenherum wickeln. Den Backring um die Torte herum setzen und feststellen. Die Torte für mindestens 180 Minuten kühlen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und komplett abkühlen lassen. Nach der Kühlzeit den Backring entfernen. Die restliche Sahnecreme auf der Oberfläche und dem Rand verteilen und glattstreichen.
Die Erdbeeren in feine Scheiben schneiden und fächerartig auf der Oberfläche der Torte verteilen. Den Rand mit den gehobelten Mandeln dekorieren.