Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Wintereintopf mit Lyoner

Gesamtzeit

40

Zubereitung

20

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

100 g Zwiebeln
20 g Ingwer
1 Stk Knoblauchzehe
200 g Rosenkohl
200 g Lauch
200 g Karotten
100 g Kartoffeln
200 g Paprikas
100 g Sellerie
3 EL Öl
400 g Lyoner
320 ml Kokosmilch
1 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Curry
1 Msp Sambal Oelek

So wird’s gemacht

Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein würfeln.

Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

Den Rosenkohl putzen.

Den Lauch längs durchschneiden, die harten dunkelgrünen Teile entfernen, gründlich waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden.

Die Möhren, Kartoffeln, Paprikaschote und Sellerie schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

Lyoner von der Haut befreien und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.

Das Öl in einem beschichteten hohen Topf erhitzen und Knoblauch, Lyoner und Zwiebelwürfel glasig dünsten.

Den Ingwer und das Currypulver hinzugeben, kurz mitrösten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen.

Das vorbereitete Gemüse und den Rosenkohl in die Suppe geben und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Sambal Oelek getrennt dazu servieren.

Teller mit Gemüsesuppe, Brotkorb, ein Bierkrug mit Schaum und eine Serviette auf einem Holztisch.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Wintereintopf mit Lyoner bietet eine wohltuende Mischung aus herzhaften und würzigen Aromen, ideal für kalte Tage. Diese köstliche Mahlzeit kombiniert traditionelle Zutaten wie Rosenkohl, Lauch und Karotten mit exotischen Geschmacksnoten von Ingwer und Curry. Das Besondere an diesem Gericht ist die ausgewogene Verbindung aus der milden Schärfe des Sambal Oelek und der cremigen Kokosmilch, die dem Eintopf eine feine asiatische Note verleiht. Die Zugabe von Lyoner sorgt für eine herzhafte Komponente, die den Eintopf perfekt abrundet. Die Zubereitung ist unkompliziert und nach etwa 40 Minuten können Sie eine nahrhafte Mahlzeit genießen, die sowohl für Familien als auch für Singles und Paare gleichermaßen geeignet ist. Ob als kräftige Hauptmahlzeit oder als wärmender Eintopf an gemütlichen Abenden – dieser Wintereintopf überzeugt durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebeln
100 g
Ingwer
20 g
Knoblauchzehe
1 Stk
Rosenkohl
200 g
Lauch
200 g
Karotten
200 g
Kartoffeln
100 g
Paprikas
200 g
Sellerie
100 g
Öl
3 EL
Lyoner
400 g
Kokosmilch
320 ml
Gemüsebrühe
1 l
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Curry
1 Prise
Sambal Oelek
1 Msp

Schritt 1/10

Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein würfeln.

Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

Den Rosenkohl putzen.

Den Lauch längs durchschneiden, die harten dunkelgrünen Teile entfernen, gründlich waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden.

Die Möhren, Kartoffeln, Paprikaschote und Sellerie schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

Lyoner von der Haut befreien und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.

Das Öl in einem beschichteten hohen Topf erhitzen und Knoblauch, Lyoner und Zwiebelwürfel glasig dünsten.

Den Ingwer und das Currypulver hinzugeben, kurz mitrösten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen.

Das vorbereitete Gemüse und den Rosenkohl in die Suppe geben und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Sambal Oelek getrennt dazu servieren.

Fertig !!

Teller mit Gemüsesuppe, Brotkorb, ein Bierkrug mit Schaum und eine Serviette auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein würfeln.

Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

Den Rosenkohl putzen.

Den Lauch längs durchschneiden, die harten dunkelgrünen Teile entfernen, gründlich waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden.

Die Möhren, Kartoffeln, Paprikaschote und Sellerie schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

Lyoner von der Haut befreien und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.

Das Öl in einem beschichteten hohen Topf erhitzen und Knoblauch, Lyoner und Zwiebelwürfel glasig dünsten.

Den Ingwer und das Currypulver hinzugeben, kurz mitrösten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen.

Das vorbereitete Gemüse und den Rosenkohl in die Suppe geben und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Sambal Oelek getrennt dazu servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen