Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Kichererbsen und Tahinsauce
Gesamtzeit
30
Zubereitung
10
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen. Hokkaido und Rote Bete waschen, Strunk entfernen. Vom halben Hokkaido Kerne und Fasern mithilfe eines Esslöffels entfernen. Knollensellerie schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsenwasser abgießen (gerne auffangen), Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Gewürzmischung, Bratöl und 1 TL Salz dazugeben und gründlich schwenken.
Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben und gut verteilen, sodass die Gemüsestücke möglichst nicht überlappen (so werden sie krosser). 20 Minuten mittig backen.
Währenddessen für die Sauce Tahin, Zitronensaft, Xylit, ½ TL Salz und Wasser in einem Schälchen glatt verrühren. Nach dem Backen über das warme Gemüse geben und servieren.
Tipp: Das Kichererbsenwasser unbedingt auffangen. Mit einem Handrührgerät aufgeschlagen, lassen sich tolle pflanzliche Desserts damit zaubern, zum Beispiel die Kokosmousse.
Wer frische Petersilie zu Hause hat, kann diese grob gehackt über das fertige Blechgericht streuen.
Fotograf: Oliver Brachat
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Ein würziges und farbenfrohes Ofengemüsegericht, das Abwechslung auf den Teller bringt. Der aromatische Hokkaidokürbis, die erdige Rote Bete und der herzhafte Knollensellerie vereinen sich mit den zarten Kichererbsen zu einem nahrhaften und harmonischen Menü. Die Sahara-Gewürzmischung sorgt für eine exotische Würze, die durch das sanfte Rösten im Ofen intensiviert wird. Die unkomplizierte Zubereitung beginnt mit dem Waschen und Schneiden der Gemüsesorten in mundgerechte Stücke. Diese werden dann zusammen mit der Gewürzmischung und Bratöl mariniert und bei hoher Temperatur gegart, bis sie schön knusprig sind. Eine cremige Tahin-Sauce mit einem Hauch von Zitrone und einem Hauch von Süße rundet das Gericht perfekt ab, ideal zum Dippen oder Drizzeln über das frische Ofengemüse. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als gesunde Beilage für gesellige Anlässe.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen. Hokkaido und Rote Bete waschen, Strunk entfernen. Vom halben Hokkaido Kerne und Fasern mithilfe eines Esslöffels entfernen. Knollensellerie schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsenwasser abgießen (gerne auffangen), Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Gewürzmischung, Bratöl und 1 TL Salz dazugeben und gründlich schwenken.
Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben und gut verteilen, sodass die Gemüsestücke möglichst nicht überlappen (so werden sie krosser). 20 Minuten mittig backen.
Währenddessen für die Sauce Tahin, Zitronensaft, Xylit, ½ TL Salz und Wasser in einem Schälchen glatt verrühren. Nach dem Backen über das warme Gemüse geben und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen. Hokkaido und Rote Bete waschen, Strunk entfernen. Vom halben Hokkaido Kerne und Fasern mithilfe eines Esslöffels entfernen. Knollensellerie schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsenwasser abgießen (gerne auffangen), Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Gewürzmischung, Bratöl und 1 TL Salz dazugeben und gründlich schwenken.
Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben und gut verteilen, sodass die Gemüsestücke möglichst nicht überlappen (so werden sie krosser). 20 Minuten mittig backen.
Währenddessen für die Sauce Tahin, Zitronensaft, Xylit, ½ TL Salz und Wasser in einem Schälchen glatt verrühren. Nach dem Backen über das warme Gemüse geben und servieren.