Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

XXL-Muffins mit Äpfeln

und Mandel-Zimt-Streuseln

Gesamtzeit

100

Zubereitung

55

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Für den Muffins-Teig

250 g Äpfel
2 TL Zitronensaft
2 Stk Eier
250 g Sahne
1 TL Vanilleextrakt
150 g Brauner Zucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 TL Backpulver
0,25 TL Natron

Für die Mandel-Zimt-Streusel

50 g Brauner Zucker
1 Prise Salz
50 g Butter
50 g Mehl
50 g Mandelmehl
1 TL Zimt

Zum Bestreuen

10 g Puderzucker

So wird’s gemacht

Extra groß, extra saftig, extra knusprig – beim Anblick dieser XXL-Muffins läuft nicht nur Fans des amerikanischen Kultgebäcks das Wasser im Mund zusammen!

Für 9 Stück

Vorbereitung

Eine Muffinform mit 12 normalgroßen oder 9 XXL Tulpen-Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mandel-Zimt-Streusel

Alle Zutaten kurz verkneten und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Streusel sollten bei der Weiterverarbeitung komplett kalt sein.

Muffins-Teig

Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit 1 TL Zitronensaft beträufeln und kurz zur Seite stellen.

In einer separaten Schüssel die Eier, die Sahne, das Vanilleextrakt, den braunen Zucker und das Salz etwa 2 Minuten schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron mischen und gemeinsam mit einem weiteren Teelöffel Zitronensaft kurz in die Eiermasse einrühren. Die Äpfel unterheben.

Mit einem Eisportionierer den Teig auf die Förmchen aufteilen. Die kalten Streusel gleichmäßig auf den Teig streuen und im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen. Die Backzeit verkürzt sich, wenn normalgroße Muffinformen verwendet werden, auf etwa 30 Minuten.

Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und mit süßem Schnee/Puderzucker bestreuen. Süßer Schnee ist ein Puderzucker, der auf Gebäck nicht schmilzt.

Zwei Muffins mit Streuseln und Puderzucker auf einem Blech, davor liegen zwei Zimtstangen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Ein Genuss für Klein und Groß: Unsere XXL-Muffins mit Äpfeln vereinen saftige Fruchtigkeit mit einem knusprig-süßen Topping. Der fluffige Teig, bereichert durch würzige Zimtnoten und karamelligen braunen Zucker, wird durch die frischen Apfelstücke besonders saftig. Die Kombination aus cremiger Sahne und fein abgestimmtem Vanilleextrakt sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis. Beginnen Sie mit der Zubereitung, indem Sie saftige Apfelwürfel vorbereiten und die samtige Teigmischung anrühren. Die Mandel-Zimt-Streusel werden separat zubereitet und geben den Muffins eine delikate Kruste. Beim Backen entfalten die Muffins ihren köstlichen Duft, der Vorfreude auf den ersten Bissen weckt. Nach dem Auskühlen bringt eine Prise Puderzucker den letzten Schliff. Diese Muffins eignen sich ideal für den Nachmittagskaffee, einen Kindergeburtstag oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Jede Muffinform ist ein kleiner Kuchen für sich und verspricht großen Genuss.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Muffins-Teig

Äpfel
250 g
Zitronensaft
2 TL
Eier
2 Stk
Sahne
250 g
Vanilleextrakt
1 TL
Brauner Zucker
150 g
Salz
1 Prise
Mehl
300 g
Backpulver
1 TL
Natron
0,25 TL

Für die Mandel-Zimt-Streusel

Brauner Zucker
50 g
Salz
1 Prise
Butter
50 g
Mehl
50 g
Mandelmehl
50 g
Zimt
1 TL

Zum Bestreuen

Puderzucker
10 g

Schritt 1/9

Eine Muffinform mit 12 normalgroßen oder 9 XXL Tulpen-Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten kurz verkneten und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Streusel sollten bei der Weiterverarbeitung komplett kalt sein.

Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit 1 TL Zitronensaft beträufeln und kurz zur Seite stellen.

In einer separaten Schüssel die Eier, die Sahne, das Vanilleextrakt, den braunen Zucker und das Salz etwa 2 Minuten schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron mischen und gemeinsam mit einem weiteren Teelöffel Zitronensaft kurz in die Eiermasse einrühren. Die Äpfel unterheben.

Mit einem Eisportionierer den Teig auf die Förmchen aufteilen. Die kalten Streusel gleichmäßig auf den Teig streuen und im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen. Die Backzeit verkürzt sich, wenn normalgroße Muffinformen verwendet werden, auf etwa 30 Minuten.

Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und mit süßem Schnee/Puderzucker bestreuen. Süßer Schnee ist ein Puderzucker, der auf Gebäck nicht schmilzt.

Fertig !!

Zwei Muffins mit Streuseln und Puderzucker auf einem Blech, davor liegen zwei Zimtstangen.

Wir wünschen guten Appetit!

Vorbereitung

Eine Muffinform mit 12 normalgroßen oder 9 XXL Tulpen-Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mandel-Zimt-Streusel

Alle Zutaten kurz verkneten und für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Streusel sollten bei der Weiterverarbeitung komplett kalt sein.

Muffins-Teig

Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit 1 TL Zitronensaft beträufeln und kurz zur Seite stellen.

In einer separaten Schüssel die Eier, die Sahne, das Vanilleextrakt, den braunen Zucker und das Salz etwa 2 Minuten schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Natron mischen und gemeinsam mit einem weiteren Teelöffel Zitronensaft kurz in die Eiermasse einrühren. Die Äpfel unterheben.

Mit einem Eisportionierer den Teig auf die Förmchen aufteilen. Die kalten Streusel gleichmäßig auf den Teig streuen und im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen. Die Backzeit verkürzt sich, wenn normalgroße Muffinformen verwendet werden, auf etwa 30 Minuten.

Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und mit süßem Schnee/Puderzucker bestreuen. Süßer Schnee ist ein Puderzucker, der auf Gebäck nicht schmilzt.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen