Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
50
Zubereitung
35
mittel
Reibekuchenmasse mit geschnittenem Frühlingslauch, Bacon, Ei und Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Zanderfilet würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Dibbelabbes-Masse, auf die beiden größeren Seiten des Fischfilets, andrücken.Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen.
Den Fisch langsam von jeder Dibbelabbes-Seite 5 Minuten garen. Dabei öfter wenden bis der Teig schön kross und goldbraun – wie Dibbelabbes – aussieht! Danach warm halten.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Mangold waschen. Die weißen Stiele vom grünen Blatt trennen. Alles in feine Streifen schneiden.
Die gewaschenen und geputzten Radieschen in feine Scheiben schneiden. Wenige schöne Radieschenblätter zur Dekoration aufheben.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser richten.
Das geschnittene Gemüse mit einem Frittierlöffel für 2 Minuten in das kochende Salzwasser geben.
Danach sofort im kalten Wasser abschrecken.
Fein gewürfelte Schalotten mit Butter in einem kleineren Topf anschwitzen. Mit dem Kochwasser ablöschen und aufkochen.
Kalten Schmand einrühren, erneut aufkochen und mit Pastis und Gewürzen abschmecken.
Das Gemüse in die Soße geben und erwärmen.
Gemüse auf gewärmten Tellern anrichten.
Zander obenauf legen.
Mit den verbleibenden Radieschenblättern dekorieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Zanderfilet im Dibbelabbes-Mantel ist ein Gericht, das Raffinesse und Bodenständigkeit auf harmonische Weise verbindet. Feinste Reibekuchenmasse umhüllt zartes Zanderfilet und verleiht ihm eine goldbraune Kruste, die wunderbar knusprig ist. Der Frühlingslauch und die Baconwürfel in der Dibbelabbes-Masse bringen eine aromatische Note ins Spiel, während Muskat und Pfeffer für den nötigen würzigen Kick sorgen. Die Zubereitung beginnt mit der feinsäuberlichen Mischung der Reibekuchenmasse, gefolgt vom sorgfältigen Anbraten des Zanderfilets, das in diesem knusprigen Mantel ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Begleitet wird das Gericht von frischem Gemüse, dessen natürliche Aromen durch die Zugabe von Pastis in der Schmandsoße leicht entfaltet werden. Die knackigen Radieschenscheiben und der zarte Mangold sorgen für eine erfrischende Beilage, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ein perfektes Gericht für alle, die Feinschmecker-Genüsse zu schätzen wissen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/16
Reibekuchenmasse mit geschnittenem Frühlingslauch, Bacon, Ei und Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Zanderfilet würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Dibbelabbes-Masse, auf die beiden größeren Seiten des Fischfilets, andrücken.Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen.
Den Fisch langsam von jeder Dibbelabbes-Seite 5 Minuten garen. Dabei öfter wenden bis der Teig schön kross und goldbraun – wie Dibbelabbes – aussieht! Danach warm halten.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Mangold waschen. Die weißen Stiele vom grünen Blatt trennen. Alles in feine Streifen schneiden.
Die gewaschenen und geputzten Radieschen in feine Scheiben schneiden. Wenige schöne Radieschenblätter zur Dekoration aufheben.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser richten.
Das geschnittene Gemüse mit einem Frittierlöffel für 2 Minuten in das kochende Salzwasser geben.
Danach sofort im kalten Wasser abschrecken.
Fein gewürfelte Schalotten mit Butter in einem kleineren Topf anschwitzen. Mit dem Kochwasser ablöschen und aufkochen.
Kalten Schmand einrühren, erneut aufkochen und mit Pastis und Gewürzen abschmecken.
Das Gemüse in die Soße geben und erwärmen.
Gemüse auf gewärmten Tellern anrichten.
Zander obenauf legen.
Mit den verbleibenden Radieschenblättern dekorieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Reibekuchenmasse mit geschnittenem Frühlingslauch, Bacon, Ei und Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Zanderfilet würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Dibbelabbes-Masse, auf die beiden größeren Seiten des Fischfilets, andrücken.Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen.
Den Fisch langsam von jeder Dibbelabbes-Seite 5 Minuten garen. Dabei öfter wenden bis der Teig schön kross und goldbraun – wie Dibbelabbes – aussieht! Danach warm halten.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Mangold waschen. Die weißen Stiele vom grünen Blatt trennen. Alles in feine Streifen schneiden.
Die gewaschenen und geputzten Radieschen in feine Scheiben schneiden. Wenige schöne Radieschenblätter zur Dekoration aufheben.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser richten.
Das geschnittene Gemüse mit einem Frittierlöffel für 2 Minuten in das kochende Salzwasser geben.
Danach sofort im kalten Wasser abschrecken.
Fein gewürfelte Schalotten mit Butter in einem kleineren Topf anschwitzen. Mit dem Kochwasser ablöschen und aufkochen.
Kalten Schmand einrühren, erneut aufkochen und mit Pastis und Gewürzen abschmecken.
Das Gemüse in die Soße geben und erwärmen.
Gemüse auf gewärmten Tellern anrichten.
Zander obenauf legen.
Mit den verbleibenden Radieschenblättern dekorieren.