Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
50
Zubereitung
30
mittel
Backofen auf 210 °C vorheizen.
Baguette in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit Olivenöl beträufeln, salzen und mit Thymian belegen. 10 Minuten goldgelb rösten und danach auf dem Backblech auskühlen lassen.
Die Walnusskerne grob zerkleinern und mit etwas Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren rösten.
Mit Zucker bestreuen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Für die Vinaigrette in einer kleinen Schüssel die Balsamico Creme, Honig, Saft und Abrieb der Limette, den Rote-Beten-Saft, Salz und Pfeffer leicht verrühren.
Olivenöl einrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Rote Bete mit einem Messer oder Küchenhobel in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Direkt auf die späteren Servierteller verteilen und großzügig mit der Vinaigrette begießen.
Die Feigen in dünne Scheiben schneiden und auf den Crostini verteilen.
Den Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben schneiden und auf den Feigen verteilen.
Ziegenkäse mit Feigensenf bestreichen und erneut für 4 Minuten in den heißen Ofen geben.
Die Rote Bete mit Basilikumherzen und Walnusskernen üppig dekorieren. Crostini separat reichen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Ziegenkäse Crostini sind eine köstliche Vorspeise, die mit ihrer Kombination aus knusprigem Baguette und cremigem Ziegenkäse jeden Gaumen erfreut. Die goldgelb gerösteten Baguettescheiben werden mit Olivenöl beträufelt und mit aromatischem Thymian verfeinert, was ihnen einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Gekrönt wird das Ganze von frischen Feigenscheiben, die eine natürliche süße Note hinzufügen. Der Höhepunkt ist der würzige Feigensenf, der den Ziegenkäse umhüllt und im Ofen leicht schmilzt, um ein harmonisches Geschmacksprofil zu erzeugen. Dazu kommt die raffinierte Rote-Bete-Vinaigrette, die mit Honig und Limette verfeinert wird und die Rote-Bete-Scheiben auf dem Teller elegant veredelt. Die gerösteten Walnüsse bringen eine angenehme Knusprigkeit und werden zusammen mit dem frischen Basilikum als dekorativer Abschluss serviert. Diese Crostini sind ideal, um als Highlight eines besonderen Abends genossen zu werden.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/12
Backofen auf 210 °C vorheizen.
Baguette in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit Olivenöl beträufeln, salzen und mit Thymian belegen. 10 Minuten goldgelb rösten und danach auf dem Backblech auskühlen lassen.
Die Walnusskerne grob zerkleinern und mit etwas Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren rösten.
Mit Zucker bestreuen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Für die Vinaigrette in einer kleinen Schüssel die Balsamico Creme, Honig, Saft und Abrieb der Limette, den Rote-Beten-Saft, Salz und Pfeffer leicht verrühren.
Olivenöl einrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Rote Bete mit einem Messer oder Küchenhobel in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Direkt auf die späteren Servierteller verteilen und großzügig mit der Vinaigrette begießen.
Die Feigen in dünne Scheiben schneiden und auf den Crostini verteilen.
Den Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben schneiden und auf den Feigen verteilen.
Ziegenkäse mit Feigensenf bestreichen und erneut für 4 Minuten in den heißen Ofen geben.
Die Rote Bete mit Basilikumherzen und Walnusskernen üppig dekorieren. Crostini separat reichen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 210 °C vorheizen.
Baguette in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit Olivenöl beträufeln, salzen und mit Thymian belegen. 10 Minuten goldgelb rösten und danach auf dem Backblech auskühlen lassen.
Die Walnusskerne grob zerkleinern und mit etwas Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren rösten.
Mit Zucker bestreuen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Für die Vinaigrette in einer kleinen Schüssel die Balsamico Creme, Honig, Saft und Abrieb der Limette, den Rote-Beten-Saft, Salz und Pfeffer leicht verrühren.
Olivenöl einrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Rote Bete mit einem Messer oder Küchenhobel in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Direkt auf die späteren Servierteller verteilen und großzügig mit der Vinaigrette begießen.
Die Feigen in dünne Scheiben schneiden und auf den Crostini verteilen.
Den Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben schneiden und auf den Feigen verteilen.
Ziegenkäse mit Feigensenf bestreichen und erneut für 4 Minuten in den heißen Ofen geben.
Die Rote Bete mit Basilikumherzen und Walnusskernen üppig dekorieren. Crostini separat reichen.