Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Zimt-Kugeln

Gesamtzeit

43

Zubereitung

30

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

125 g Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Puderzucker
1 TL Zimt
gestrichen
50 g Mehl
125 g Stärkemehl
100 g Kirschmarmelade
kandierte Kirschen
50 g Puderzucker
zum Bestreuen

So wird’s gemacht

Fünf runde Gebäckstücke mit Puderzucker bestreut, jedes mit einem roten Klecks Marmelade in der Mitte, auf blauem Untergrund.

Margarine schaumig rühren die übrigen Zutaten dazugeben und alles verkneten.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwas größer als Haselnüsse) und eine Vertiefung hinein drücken.

Mit etwas Marmelade füllen oder als Krönung eine kandierte Kirsche.

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze 13 Minuten backen.

Zuletzt die Kugeln mit Puderzucker bestäuben

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Zimt-Kugeln sind ein köstlicher Genuss, ideal für die kühle Jahreszeit. Ihr Rezept kombiniert die feine Würze von Zimt mit der fruchtigen Süße von Kirschmarmelade und dem zarten Biss kandierter Kirschen. Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für unerfahrene Hobbyköche leicht nachvollziehbar. Für diese himmlischen Plätzchen wird zunächst die Margarine schaumig geschlagen, bevor Mehl, Stärkemehl, Puderzucker und Vanillezucker hinzukommen und zu einem glatten Teig vermengt werden. Nach dem Formen der kleinen Kugeln und dem Einarbeiten einer Vertiefung können die Plätzchen mit Marmelade oder Kirschen gefüllt werden. Nach nur 13 Minuten Backzeit bei mittlerer Hitze entfalten die Zimt-Kugeln ihr volles Aroma, abgerundet durch eine Bestäubung mit Puderzucker. Dieses Rezept bietet Ihnen die Gelegenheit, leckeres Gebäck für Ihre Lieben zu zaubern und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Margarine
125 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Puderzucker
50 g
Zimt
1 TL gestrichen
Mehl
50 g
Stärkemehl
125 g
Kirschmarmelade
100 g kandierte Kirschen
Puderzucker
50 g zum Bestreuen

Schritt 1/5

Margarine schaumig rühren die übrigen Zutaten dazugeben und alles verkneten.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwas größer als Haselnüsse) und eine Vertiefung hinein drücken.

Mit etwas Marmelade füllen oder als Krönung eine kandierte Kirsche.

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze 13 Minuten backen.

Zuletzt die Kugeln mit Puderzucker bestäuben

Fertig !!

Fünf runde Gebäckstücke mit Puderzucker bestreut, jedes mit einem roten Klecks Marmelade in der Mitte, auf blauem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Margarine schaumig rühren die übrigen Zutaten dazugeben und alles verkneten.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwas größer als Haselnüsse) und eine Vertiefung hinein drücken.

Mit etwas Marmelade füllen oder als Krönung eine kandierte Kirsche.

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze 13 Minuten backen.

Zuletzt die Kugeln mit Puderzucker bestäuben

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen