Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
212
Zubereitung
20
leicht
Für den Teig die Butter mit dem Frischkäse in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
80 g Zucker, den Vanillezucker und das Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterrühren.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zum Rechteck (ca. 20 x 30 cm) ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen. Den Teig mit zerlassener Butter einstreichen, den restlichen Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und den Teig großzügig damit bestreuen.
Etwa 1 EL Zimtzucker auf einem großen Teller beiseite stellen.
Das Teigrechteck mit Hilfe der Folie von der schmalen Seite her aufrollen, die Teigrolle rundherum im restlichen Zimtzucker wälzen, fest in die Folie wickeln und 180 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Papier auslegen.
Die Teigrolle auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Blech legen. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen.
Die Zimtschnecken heraus nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Zimtschnecken-Plätzchen sind ein wunderbarer Genuss für die ganze Familie – einfach zuzubereiten und köstlich im Geschmack. Mit diesem Rezept können Sie den herrlichen Duft von Zimt und Zucker in Ihrer Küche verbreiten. Der Teig besteht aus einer verführerischen Kombination von Butter und Frischkäse, die ihm eine zarte Konsistenz verleiht. Durch das Ausrollen des Teigs entsteht eine klassische Schneckenform, die mit einer Mischung aus Zucker und Zimt großzügig bestreut wird. Nachdem die Plätzchen geformt und für einige Stunden im Kühlschrank gekühlt wurden, entfalten sie beim Backen ihr volles Aroma. Die Zubereitung erfordert ein wenig Geduld, etwa beim Kühlen des Teigs, doch die Mühe lohnt sich. Servieren Sie diese Plätzchen als besonderes Highlight bei einem gemütlichen Nachmittagstee oder einfach als süßen Snack zwischendurch. Sie sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein unwiderstehlicher Leckerbissen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Für den Teig die Butter mit dem Frischkäse in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
80 g Zucker, den Vanillezucker und das Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterrühren.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zum Rechteck (ca. 20 x 30 cm) ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen. Den Teig mit zerlassener Butter einstreichen, den restlichen Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und den Teig großzügig damit bestreuen.
Etwa 1 EL Zimtzucker auf einem großen Teller beiseite stellen.
Das Teigrechteck mit Hilfe der Folie von der schmalen Seite her aufrollen, die Teigrolle rundherum im restlichen Zimtzucker wälzen, fest in die Folie wickeln und 180 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Papier auslegen.
Die Teigrolle auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Blech legen. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen.
Die Zimtschnecken heraus nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für den Teig die Butter mit dem Frischkäse in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
80 g Zucker, den Vanillezucker und das Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterrühren.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zum Rechteck (ca. 20 x 30 cm) ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen. Den Teig mit zerlassener Butter einstreichen, den restlichen Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und den Teig großzügig damit bestreuen.
Etwa 1 EL Zimtzucker auf einem großen Teller beiseite stellen.
Das Teigrechteck mit Hilfe der Folie von der schmalen Seite her aufrollen, die Teigrolle rundherum im restlichen Zimtzucker wälzen, fest in die Folie wickeln und 180 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech mit Papier auslegen.
Die Teigrolle auswickeln, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Blech legen. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene in 12 Minuten hell backen.
Die Zimtschnecken heraus nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.