Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
glutenfrei & vegan
Gesamtzeit
79
Zubereitung
55
leicht
5-6 Stück
20x20 cm Backform
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die geschroteten Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Kokos Natur Joghurt-Alternative mit Rapsöl, Cashewdrink, Xylit Zucker und Leinsamen-Wasser Gemisch in eine Schüssel geben und verrühren. Die trockenen Zutaten separat vermengen und dazu geben. Cranberry Saft ebenfalls einrühren. Etwa 2 Minuten durchrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
Die Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform füllen. Für etwa 24 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Eine Sternen Schablone mit etwa 5 cm Durchmesser ausschneiden. Den komplett abgekühlten Teig entlang der Schablone mit einem scharfen Messer in einzelne Sterne ausschneiden (Tipp: Es ist nicht zu empfehlen den Teig mit einem Keksausstecher auszustechen, da er dafür zu saftig ist und an dem Ausstecher kleben bleiben würde).
Für die Dekoration Puderzucker und Zitronensaft zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen.
Mit Hilfe des Spritzbeutels die ausgeschnittenen Brownie-Sterne gleichmäßig mit dem Puderzuckerguss verzieren. Den Puderzuckerguss etwa 15 Minuten trocknen lassen.
Tipp: Aus dem restlichen Teig kannst du prima Cakepops oder ein Glasdessert zubereiten.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Zimtsternbrownies bieten eine köstliche Kombination aus saftiger Teigmasse und weihnachtlichen Aromen. Dieses Rezept erfreut durch den geschmacklichen Reiz von Zimt und einem Hauch von säuerlicher Frische aus Cranberrysaft. Die Verwendung von Reismehl und einer Joghurtalternative macht das Rezept auch für jene interessant, die auf bestimmte Inhaltsstoffe achten müssen. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich wunderbar für gemeinsame Backaktivitäten mit der Familie. In wenigen Schritten entsteht ein cremiger Teig, der zu leckeren Sternen gebacken wird. Ein zäher Puderzuckerguss, verfeinert mit Zitronensaft, verleiht den Brownies eine süß-säuerliche Note und macht sie auch optisch zum Highlight. Achten Sie darauf, die Zimtsternbrownies vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in Form schneiden und verzieren. Ob für den Nachmittagstee oder als Nascherei zwischendurch, diese Brownies sind eine wunderbar festliche Abwechslung zu klassischen Plätzchen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die geschroteten Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Kokos Natur Joghurt-Alternative mit Rapsöl, Cashewdrink, Xylit Zucker und Leinsamen-Wasser Gemisch in eine Schüssel geben und verrühren. Die trockenen Zutaten separat vermengen und dazu geben. Cranberry Saft ebenfalls einrühren. Etwa 2 Minuten durchrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
Die Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform füllen. Für etwa 24 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Eine Sternen Schablone mit etwa 5 cm Durchmesser ausschneiden. Den komplett abgekühlten Teig entlang der Schablone mit einem scharfen Messer in einzelne Sterne ausschneiden (Tipp: Es ist nicht zu empfehlen den Teig mit einem Keksausstecher auszustechen, da er dafür zu saftig ist und an dem Ausstecher kleben bleiben würde).
Für die Dekoration Puderzucker und Zitronensaft zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen.
Mit Hilfe des Spritzbeutels die ausgeschnittenen Brownie-Sterne gleichmäßig mit dem Puderzuckerguss verzieren. Den Puderzuckerguss etwa 15 Minuten trocknen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die geschroteten Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Kokos Natur Joghurt-Alternative mit Rapsöl, Cashewdrink, Xylit Zucker und Leinsamen-Wasser Gemisch in eine Schüssel geben und verrühren. Die trockenen Zutaten separat vermengen und dazu geben. Cranberry Saft ebenfalls einrühren. Etwa 2 Minuten durchrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
Die Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Backform füllen. Für etwa 24 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Eine Sternen Schablone mit etwa 5 cm Durchmesser ausschneiden. Den komplett abgekühlten Teig entlang der Schablone mit einem scharfen Messer in einzelne Sterne ausschneiden (Tipp: Es ist nicht zu empfehlen den Teig mit einem Keksausstecher auszustechen, da er dafür zu saftig ist und an dem Ausstecher kleben bleiben würde).
Für die Dekoration Puderzucker und Zitronensaft zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Den Guss in einen Spritzbeutel füllen.
Mit Hilfe des Spritzbeutels die ausgeschnittenen Brownie-Sterne gleichmäßig mit dem Puderzuckerguss verzieren. Den Puderzuckerguss etwa 15 Minuten trocknen lassen.