Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Zimtsterne mit Haselnüssen

Gesamtzeit

165

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

4 Stk Eiweiß
2 Prise Salz
2 EL Zitronensaft
240 g Puderzucker
0,5 Stk Vanilleschote
Mark
4 TL Zimt
180 g Haselnüsse
gemahlen
260 g Mandeln
gemahlen
1 Handvoll Puderzucker
zum Ausrollen

So wird’s gemacht

Ein Teller mit mit weißem Zuckerguss überzogenen Zimtsternen, dekoriert mit roten Kugeln und einer Schleife mit Rentiermuster.

Zuerst die Eiweiße, Zitronensaft und Salz steif schlagen.

Den Puderzucker fein sieben und unter Weiterschlagen vorsichtig einstreuen. So lange weiterschlagen, bis sich der Puderzucker komplett aufgelöst hat. 6 EL des Eischnees entnehmen und kaltstellen.

Zum übrigen Eischnee Vanillemark dazugeben sowie Nüsse, Zimt und Mandeln unterrühren. Den Teig abdecken und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Arbeitsplatte zum Ausrollen mit Puderzucker bestreuen.

Teig darauf etwa 1,5 cm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform die Sterne ausstechen. Parallel den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Zimtsterne auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den zur Seite gestellten Eischnee mit ein paar Tropfen Wasser vermengen und die Zimtsterne vorsichtig damit bestreichen, sodass nur die Oberfläche damit bedeckt wird.

Für 15 Minuten im Ofen backen. Anschließend zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen und die duftenden Plätzchen noch lauwarm servieren oder aufbewahren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Zimtsterne mit Haselnüssen sind ein klassisches Gebäck, das vor allem in der Weihnachtszeit für festliche Stimmung sorgt. Das Rezept kombiniert die typischen Aromen von Zimt und Vanille mit der milden Nussigkeit von Haselnüssen und Mandeln, was den Plätzchen ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Der einfache Teig wird aus nur wenigen Zutaten hergestellt, darunter steifgeschlagener Eischnee, der mit Puderzucker gesüßt und mit einer leichten Vanillenote verfeinert wird. Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank entfaltet der Teig sein volles Aroma und lässt sich leicht verarbeiten. Die Zimtsterne werden auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausgerollt und in die charakteristische Form gebracht. Ein zarter Überzug aus Eischnee sorgt für eine ansprechende Optik und einen feinen Biss. Im Ofen nur leicht gebräunt, entfalten die frisch gebackenen Zimtsterne ihr köstliches Aroma. Ein Genuss sowohl warm aus dem Ofen als auch gut aufbewahrt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Eiweiß
4 Stk
Salz
2 Prise
Zitronensaft
2 EL
Puderzucker
240 g
Vanilleschote
0,5 Stk Mark
Zimt
4 TL
Haselnüsse
180 g gemahlen
Mandeln
260 g gemahlen
Puderzucker
1 Handvoll zum Ausrollen

Schritt 1/7

Zuerst die Eiweiße, Zitronensaft und Salz steif schlagen.

Den Puderzucker fein sieben und unter Weiterschlagen vorsichtig einstreuen. So lange weiterschlagen, bis sich der Puderzucker komplett aufgelöst hat. 6 EL des Eischnees entnehmen und kaltstellen.

Zum übrigen Eischnee Vanillemark dazugeben sowie Nüsse, Zimt und Mandeln unterrühren. Den Teig abdecken und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Arbeitsplatte zum Ausrollen mit Puderzucker bestreuen.

Teig darauf etwa 1,5 cm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform die Sterne ausstechen. Parallel den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Zimtsterne auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den zur Seite gestellten Eischnee mit ein paar Tropfen Wasser vermengen und die Zimtsterne vorsichtig damit bestreichen, sodass nur die Oberfläche damit bedeckt wird.

Für 15 Minuten im Ofen backen. Anschließend zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen und die duftenden Plätzchen noch lauwarm servieren oder aufbewahren.

Fertig !!

Ein Teller mit mit weißem Zuckerguss überzogenen Zimtsternen, dekoriert mit roten Kugeln und einer Schleife mit Rentiermuster.

Wir wünschen guten Appetit!

Zuerst die Eiweiße, Zitronensaft und Salz steif schlagen.

Den Puderzucker fein sieben und unter Weiterschlagen vorsichtig einstreuen. So lange weiterschlagen, bis sich der Puderzucker komplett aufgelöst hat. 6 EL des Eischnees entnehmen und kaltstellen.

Zum übrigen Eischnee Vanillemark dazugeben sowie Nüsse, Zimt und Mandeln unterrühren. Den Teig abdecken und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Arbeitsplatte zum Ausrollen mit Puderzucker bestreuen.

Teig darauf etwa 1,5 cm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform die Sterne ausstechen. Parallel den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Zimtsterne auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den zur Seite gestellten Eischnee mit ein paar Tropfen Wasser vermengen und die Zimtsterne vorsichtig damit bestreichen, sodass nur die Oberfläche damit bedeckt wird.

Für 15 Minuten im Ofen backen. Anschließend zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen und die duftenden Plätzchen noch lauwarm servieren oder aufbewahren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung