Zitronen- und Schokoladen-Cookies
Gesamtzeit
43
Zubereitung
30
leicht
Zutatenliste
So wird’s gemacht
Zweierlei Cookies mit Zitrone und Schokolade. Ergibt 24-30 Stück.
Grundrezept
Weiche Butter mit Zucker, braunem Zucker, Vanillezucker und Salz etwa 5 Minuten lang cremig verrühren.
Die Eier einzeln jeweils 1/2 Minute einrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen und kurz einrühren.
Den Teig halbieren, um Zitronen- und Schokoladen-Cookies herzustellen.
Helle Cookies
Weiße Schokolade grob hacken.
Zitronenschale abreiben.
Jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun die restlichen Zutaten gemeinsam mit den Himbeeren und den gehackten Mandeln unter den Teig heben. Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech). Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Dunkle Cookies
Kakao mit so viel Buttermilch verrühren, so dass eine Paste entsteht.
Die Cranberries grob hacken, jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun alle Zutaten in den Teig rühren.
Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech).
Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 13 Minuten backen.
Bei den Zitronen-Cookies erkennt man die Backzeit sehr gut, da sie am Rand leicht hellbraun werden. Die Mitte soll hell und weich bleiben. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann erst vom Backblech entfernen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der Zitronen- und Schokoladen-Cookies, die durch ihre außergewöhnliche Kombination aus fruchtiger Frische und feiner Schokoladennote bestechen. Die Zubereitung beginnt mit einem Basisteig, der aus weicher Butter, Zucker und Eiern besteht und durch Mehl und Backtriebmittel ergänzt wird. Dieser Teig bildet die Grundlage für zwei köstliche Variationen. Für die hellen Cookies mischen Sie weiße Schokolade und Zitronenschale mit Himbeeren und Mandeln. Die dunklen Cookies hingegen begeistern mit einem intensiven Kakaogeschmack, verfeinert mit saftigen Cranberries und knackigen Erdnüssen. Beide Teigsorten werden in großen Portionen auf dem Backblech portioniert und im Ofen gebacken, bis sie goldgelb sind. Genießen Sie die Vielfalt dieser Cookies, die sowohl als süßer Snack zwischendurch als auch als Highlight auf jeder Kaffeetafel glänzen.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Basisteig
Helle Cookies
Dunkle Cookies
Schritt 1/15
Weiche Butter mit Zucker, braunem Zucker, Vanillezucker und Salz etwa 5 Minuten lang cremig verrühren.
Die Eier einzeln jeweils 1/2 Minute einrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen und kurz einrühren.
Den Teig halbieren, um Zitronen- und Schokoladen-Cookies herzustellen.
Weiße Schokolade grob hacken.
Zitronenschale abreiben.
Jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun die restlichen Zutaten gemeinsam mit den Himbeeren und den gehackten Mandeln unter den Teig heben. Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech). Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Kakao mit so viel Buttermilch verrühren, so dass eine Paste entsteht.
Die Cranberries grob hacken, jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun alle Zutaten in den Teig rühren.
Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech).
Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 13 Minuten backen.
Bei den Zitronen-Cookies erkennt man die Backzeit sehr gut, da sie am Rand leicht hellbraun werden. Die Mitte soll hell und weich bleiben. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann erst vom Backblech entfernen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Grundrezept
Weiche Butter mit Zucker, braunem Zucker, Vanillezucker und Salz etwa 5 Minuten lang cremig verrühren.
Die Eier einzeln jeweils 1/2 Minute einrühren. Mehl, Backpulver und Natron mischen und kurz einrühren.
Den Teig halbieren, um Zitronen- und Schokoladen-Cookies herzustellen.
Helle Cookies
Weiße Schokolade grob hacken.
Zitronenschale abreiben.
Jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun die restlichen Zutaten gemeinsam mit den Himbeeren und den gehackten Mandeln unter den Teig heben. Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech). Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Dunkle Cookies
Kakao mit so viel Buttermilch verrühren, so dass eine Paste entsteht.
Die Cranberries grob hacken, jeweils 1 EL der Zutaten beiseitelegen und nun alle Zutaten in den Teig rühren.
Mit einem Eisportionierer große Portionen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech setzen und hierbei viel Abstand lassen (ca. 5 Teigkugeln pro Blech).
Die Kugeln leicht flach drücken und mit den restlichen Zutaten belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 13 Minuten backen.
Bei den Zitronen-Cookies erkennt man die Backzeit sehr gut, da sie am Rand leicht hellbraun werden. Die Mitte soll hell und weich bleiben. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann erst vom Backblech entfernen.