Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Zucchini-Hackfleischlasagne

Gesamtzeit

70

Zubereitung

30

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

2 Stk Zwiebeln
3 Stk Knoblauchzehen
2 EL Öl
1000 g Hackfleisch
gemischt
1500 g Tomaten
passiert
Salz
Pfeffer
0,5 Bund Thymian
frisch
3 Stk Zucchini
300 g Kirschtomaten
100 g Butter
80 g Mehl
0,5 l Gemüsebrühe
0,5 l Milch
Muskat
200 g Crème fraîche
500 g Lasagne-Nudeln
250 g Käse
gerieben, z. B. Emmentaler oder Gouda

So wird’s gemacht

Eine rechteckige Auflaufform mit goldbraun überbackenem Auflauf aus Käse, Tomatenscheiben und Kräutern wird serviert.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem breiten Topf mit etwas Öl anschwitzen und gemeinsam mit Hackfleisch anbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Thymianblättchen abzupfen und zu der Hackfleischsoße geben. Einen Rest zum Garnieren zurückbehalten. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Öl anbraten und zu der Hackfleischsoße geben. Kirschtomaten halbieren und 2/3 davon ebenfalls dazugeben.

Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen und das gesiebte Mehl unterrühren. Unter ständigem Rühren die warme Gemüsebrühe und die Milch hinzufügen. Auf mittlerer Hitze kochen lassen und immer gut rühren! Mit Salz und Muskat abschmecken und Crème fraîche unterrühren.

Hackfleischsoße, Béchamelsoße und Lasagneblätter abwechselnd in die Form schichten. Die letzte Schicht mit dem geriebenen Käse, den restlichen Kirschtomaten und etwas Thymian bestreuen und für etwa 40 Minuten bei 160–180 °C backen.

Tipp: Für die Lasagne eignet sich am besten Emmentaler, da er eine schöne und gleichmäßige Kruste bildet. Sollte der Käse zu dunkel werden, die Form mit Alufolie abdecken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese Zucchini-Hackfleischlasagne vereint herzhaftes Hackfleisch mit frischen Gemüsenoten und bietet eine köstliche Alternative zur klassischen Variante. Die Kombination aus Hackfleisch, passierten Tomaten und frischen Zucchini ergibt eine saftige und aromatische Soße, die durch den frischen Thymian zusätzlich an Geschmack gewinnt. Die Kirschtomaten verleihen dem Gericht eine süßliche Säure, die das Geschmacksprofil harmonisch abrundet. Die cremige Béchamelsoße mit einem Hauch von Muskatnuss sorgt für eine perfekte Ausgewogenheit und ergänzt das Gericht um eine sanfte Konsistenz.Die Lasagne-Schichten bieten ein abwechslungsreiches Essenerlebnis, bei dem Nudelschichten die herzhafte Füllung umschließen. Der geschmolzene Käse auf der obersten Schicht bildet eine goldbraune Kruste, die alle Aromen wunderbar vereint. Diese Lasagne ist eine ideale Mahlzeit für die ganze Familie oder für den gemütlichen Abend mit Freunden. Sie ist sättigend, lässt sich gut vorbereiten, und der Duft, der beim Backen entsteht, sorgt schon im Voraus für Vorfreude.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 9Portionen

Zwiebeln
2 Stk
Knoblauchzehen
3 Stk
Öl
2 EL
Hackfleisch
1000 g gemischt
Tomaten
1500 g passiert
Salz
Pfeffer
Thymian
0,5 Bund frisch
Zucchini
3 Stk
Kirschtomaten
300 g
Butter
100 g
Mehl
80 g
Gemüsebrühe
0,5 l
Milch
0,5 l
Muskat
Crème fraîche
200 g
Lasagne-Nudeln
500 g
Käse
250 g gerieben, z. B. Emmentaler oder Gouda

Schritt 1/4

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem breiten Topf mit etwas Öl anschwitzen und gemeinsam mit Hackfleisch anbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Thymianblättchen abzupfen und zu der Hackfleischsoße geben. Einen Rest zum Garnieren zurückbehalten. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Öl anbraten und zu der Hackfleischsoße geben. Kirschtomaten halbieren und 2/3 davon ebenfalls dazugeben.

Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen und das gesiebte Mehl unterrühren. Unter ständigem Rühren die warme Gemüsebrühe und die Milch hinzufügen. Auf mittlerer Hitze kochen lassen und immer gut rühren! Mit Salz und Muskat abschmecken und Crème fraîche unterrühren.

Hackfleischsoße, Béchamelsoße und Lasagneblätter abwechselnd in die Form schichten. Die letzte Schicht mit dem geriebenen Käse, den restlichen Kirschtomaten und etwas Thymian bestreuen und für etwa 40 Minuten bei 160–180 °C backen.

Fertig !!

Eine rechteckige Auflaufform mit goldbraun überbackenem Auflauf aus Käse, Tomatenscheiben und Kräutern wird serviert.

Wir wünschen guten Appetit!

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einem breiten Topf mit etwas Öl anschwitzen und gemeinsam mit Hackfleisch anbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Thymianblättchen abzupfen und zu der Hackfleischsoße geben. Einen Rest zum Garnieren zurückbehalten. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Öl anbraten und zu der Hackfleischsoße geben. Kirschtomaten halbieren und 2/3 davon ebenfalls dazugeben.

Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen und das gesiebte Mehl unterrühren. Unter ständigem Rühren die warme Gemüsebrühe und die Milch hinzufügen. Auf mittlerer Hitze kochen lassen und immer gut rühren! Mit Salz und Muskat abschmecken und Crème fraîche unterrühren.

Hackfleischsoße, Béchamelsoße und Lasagneblätter abwechselnd in die Form schichten. Die letzte Schicht mit dem geriebenen Käse, den restlichen Kirschtomaten und etwas Thymian bestreuen und für etwa 40 Minuten bei 160–180 °C backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen