Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Zucchini-Paprika-Fenchel Sandwich

Gesamtzeit

30

Zubereitung

25

leicht

Zutatenliste

500 g Tomaten
reife
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
50 g Zucker
100 ml Sherryessig
1 Prise Meersalz
2 Stk Zucchini
2 Stk Fenchel
2 Stk Paprikas
8 Scheibe Vollkornbrot
dunkles Brot

So wird’s gemacht

Rote Paprikacreme in einer weißen Schüssel, garniert mit Ringen aus Frühlingszwiebeln und einem kleinen grünen Petersilienzweig.

Für den Ketchup die Tomaten vom Strunk befreien, etwa 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, danach in Eiswasser geben.

Die Haut entfernen.

Rosmarinnadeln, Thymianblättchen und die restlichen Zutaten mit 100 ml Sherryessig in einen Topf geben.

Unter ständigem Rühren einkochen.

Anschließend die Masse durch ein Sieb streichen und abschmecken.

Für das Sandwich die Zucchini mit einem Gemüsehobel in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln.

Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.

Nach Belieben das Vollkornbrot toasten und mit dem Ketchup bestreichen.

Vier Scheiben jeweils mittig mit dem Gemüse belegen und eine weitere Scheibe Brot als Deckel verwenden.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Zucchini-Paprika-Fenchel-Sandwich kombiniert frisches Gemüse und hausgemachten Tomatenketchup zu einem köstlichen, gesunden Gericht, das sich hervorragend für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Die reifen Tomaten werden blanchiert, geschält und mit aromatischem Rosmarin, Thymian sowie einem Schuss Sherryessig zu einem würzigen Ketchup eingekocht. Dieser verleiht dem Sandwich eine angenehme, pikante Note und bildet die Basis für den Belag. Die Zucchini wird in hauchdünne Scheiben gehobelt, während die Paprika in feinen Streifen geschnitten wird. Der Fenchel fügt eine milde Süße hinzu, die das Ensemble perfekt abrundet. Das dunkle Vollkornbrot, ob getoastet oder ungetoastet, bietet einen herzhaften Kontrast. Diese ausgewogene Kombination macht das Sandwich zu einer idealen Wahl für Familienessen oder unkomplizierte Mahlzeiten im Alltag.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Tomaten
500 g reife
Rosmarin
1 Zweig
Thymian
1 Zweig
Zucker
50 g
Sherryessig
100 ml
Meersalz
1 Prise
Zucchini
2 Stk
Fenchel
2 Stk
Paprikas
2 Stk
Vollkornbrot
8 Scheibe dunkles Brot

Schritt 1/9

Für den Ketchup die Tomaten vom Strunk befreien, etwa 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, danach in Eiswasser geben.

Die Haut entfernen.

Rosmarinnadeln, Thymianblättchen und die restlichen Zutaten mit 100 ml Sherryessig in einen Topf geben.

Unter ständigem Rühren einkochen.

Anschließend die Masse durch ein Sieb streichen und abschmecken.

Für das Sandwich die Zucchini mit einem Gemüsehobel in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln.

Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.

Nach Belieben das Vollkornbrot toasten und mit dem Ketchup bestreichen.

Vier Scheiben jeweils mittig mit dem Gemüse belegen und eine weitere Scheibe Brot als Deckel verwenden.

Fertig !!

Rote Paprikacreme in einer weißen Schüssel, garniert mit Ringen aus Frühlingszwiebeln und einem kleinen grünen Petersilienzweig.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Ketchup die Tomaten vom Strunk befreien, etwa 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, danach in Eiswasser geben.

Die Haut entfernen.

Rosmarinnadeln, Thymianblättchen und die restlichen Zutaten mit 100 ml Sherryessig in einen Topf geben.

Unter ständigem Rühren einkochen.

Anschließend die Masse durch ein Sieb streichen und abschmecken.

Für das Sandwich die Zucchini mit einem Gemüsehobel in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln.

Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.

Nach Belieben das Vollkornbrot toasten und mit dem Ketchup bestreichen.

Vier Scheiben jeweils mittig mit dem Gemüse belegen und eine weitere Scheibe Brot als Deckel verwenden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen