Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
75
Zubereitung
35
leicht
Für 12 Stücke
Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Rehrücken-Backform fetten und dünn mit Mehl ausstäuben. (Sollten Sie keine Rehrücken-Form besitzen, können Sie auch eine Kastenform verwenden.)
Für den dunklen Teig Haselnusskerne grob hacken. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker zugeben. Mehl und Kakao darübersieben, mit einem Teigschaber unterheben. Gehackte Nüsse und Schokolade ebenfalls unterheben. Für die helle Masse Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einrühren. Weizenmehl und Mandeln unterheben.
Dunkle Masse in die Form füllen, etwas zur Seite schieben und die helle Masse mithilfe eines Spritzbeutels oder vorsichtig mit einem Löffel in die Mitte geben. Alles glatt streichen und 40 Minuten backen. Danach ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Stürzen und auskühlen lassen.
Zum Garnieren Kuvertüre mit Nougat in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Guss gleichmäßig auf den Kuchen streichen, Mandelstifte in Reihen hineinstecken. Guss trocknen lassen und servieren.
Tipp: Das übrige Eigelb können Sie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und damit am nächsten Morgen Rührei braten oder es direkt für unsere Apfel-Müsli-Muffins verwenden!
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der zweifarbige Rehrücken ist ein attraktiver Kuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Diese besondere Leckerei kombiniert einen dunklen und einen hellen Teig, die harmonisch ineinanderfließen. Der dunkle Teig erhält seinen charakteristischen Geschmack durch gehackte Haselnüsse, Kakao und kleine Schokoladenstücke. Diese Zutaten verleihen ihm eine reiche und nussige Note. Der helle Teig besteht aus schaumig geschlagener Butter und Zucker, Eier, Mehl und gemahlenen Mandeln, die dem Kuchen eine leichte und luftige Konsistenz geben. Beide Teige werden geschickt in einer speziellen Rehrückenform, oder alternativ in einer Kastenform, geschichtet, um den charakteristischen zweifarbigen Effekt zu erzielen. Abgerundet wird das Dessert durch eine Garnitur aus zartbitterer Kuvertüre und Nougat. Die Mandelstifte, die in den noch feuchten Guss gesteckt werden, verleihen dem Kuchen eine zusätzliche dekorative Struktur und einen knusprigen Biss.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Rehrücken-Backform fetten und dünn mit Mehl ausstäuben. (Sollten Sie keine Rehrücken-Form besitzen, können Sie auch eine Kastenform verwenden.)
Für den dunklen Teig Haselnusskerne grob hacken. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker zugeben. Mehl und Kakao darübersieben, mit einem Teigschaber unterheben. Gehackte Nüsse und Schokolade ebenfalls unterheben. Für die helle Masse Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einrühren. Weizenmehl und Mandeln unterheben.
Dunkle Masse in die Form füllen, etwas zur Seite schieben und die helle Masse mithilfe eines Spritzbeutels oder vorsichtig mit einem Löffel in die Mitte geben. Alles glatt streichen und 40 Minuten backen. Danach ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Stürzen und auskühlen lassen.
Zum Garnieren Kuvertüre mit Nougat in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Guss gleichmäßig auf den Kuchen streichen, Mandelstifte in Reihen hineinstecken. Guss trocknen lassen und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Rehrücken-Backform fetten und dünn mit Mehl ausstäuben. (Sollten Sie keine Rehrücken-Form besitzen, können Sie auch eine Kastenform verwenden.)
Für den dunklen Teig Haselnusskerne grob hacken. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker zugeben. Mehl und Kakao darübersieben, mit einem Teigschaber unterheben. Gehackte Nüsse und Schokolade ebenfalls unterheben. Für die helle Masse Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einrühren. Weizenmehl und Mandeln unterheben.
Dunkle Masse in die Form füllen, etwas zur Seite schieben und die helle Masse mithilfe eines Spritzbeutels oder vorsichtig mit einem Löffel in die Mitte geben. Alles glatt streichen und 40 Minuten backen. Danach ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Stürzen und auskühlen lassen.
Zum Garnieren Kuvertüre mit Nougat in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Guss gleichmäßig auf den Kuchen streichen, Mandelstifte in Reihen hineinstecken. Guss trocknen lassen und servieren.