Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Zwiebelrostbraten mit Spinatspätzle

Gesamtzeit

80

Zubereitung

80

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

300 g Spinat
frisch
2 Stk Knoblauchzehen
Rapsöl
400 g Mehl
4 Stk Eier
Salz
Muskat
4 Stk Rinderrückensteaks
à 180 g
Pfeffer
4 Stk Zwiebeln
5 EL Butter
Paprikapulver

So wird’s gemacht

Spinat von den Stielen befreien, waschen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen, klein schneiden und gemeinsam mit Spinat in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Spinat in ein Sieb geben, abtropfen lassen, gegebenenfalls etwas auspressen und anschließend in einem Mixer pürieren.

Gekochter Spinat wird mit einem roten Spatel aus einer Pfanne in einen Mixer gefüllt, daneben steht eine Schale mit frischem Spinat.

Einen breiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit aus Spinatpüree, Mehl, Eiern, etwas Salz und Muskat einen Spätzleteig herstellen. Dafür den Teig in einer Schüssel „schlagen“, bis er Blasen wirft. Je nach Konsistenz etwas Mehl hinzufügen. Spätzleteig mithilfe einer Teigkarte auf einem Brett dünn verstreichen und von oben kleine Streifen in das siedende Wasser schieben.

Gehackter, grüner Spinat wird von einem Schneidebrett in einen glänzenden Kochtopf mit kochendem Wasser gegeben.

Spätzle bei mittlerer Hitze kurz ziehen lassen, einmal aufkochen und in kaltem Wasser abschrecken. Steaks von allen Seiten gut würzen und in einer Pfanne mit Rapsöl auf jeder Seite scharf anbraten. Steaks aus der Pfanne nehmen und bei 80 °C für etwa 20 Minuten im Backofen ruhen lassen.

Grüner Spätzleteig wird in einem Sieb über einer Glasschüssel abgegossen, im Hintergrund steht ein Topf mit heißem Wasser.

Inzwischen Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Butter anschwitzen und mit Salz und Paprikapulver würzen. Spätzle in der restlichen Butter anschwitzen und gemeinsam mit Zwiebeln und Steaks servieren.

Zwiebelringe werden mit einem Holzlöffel in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd mit Gewürzen angebraten.

Tipp: Spätzle können gut vorbereitet werden. Einfach nach dem Abkühlen mit etwas Öl vermischen und kühl stellen.

Auf einem blauen Teller liegen grünes Spätzle, kurz gebratenes Fleisch mit rosa Kern und gebratene Zwiebeln.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Spinat
300 g frisch
Knoblauchzehen
2 Stk
Rapsöl
Mehl
400 g
Eier
4 Stk
Salz
Muskat
Rinderrückensteaks
4 Stk à 180 g
Pfeffer
Zwiebeln
4 Stk
Butter
5 EL
Paprikapulver

Schritt 1/4

Gekochter Spinat wird mit einem roten Spatel aus einer Pfanne in einen Mixer gefüllt, daneben steht eine Schale mit frischem Spinat.

Spinat von den Stielen befreien, waschen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen, klein schneiden und gemeinsam mit Spinat in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Spinat in ein Sieb geben, abtropfen lassen, gegebenenfalls etwas auspressen und anschließend in einem Mixer pürieren.

Gehackter, grüner Spinat wird von einem Schneidebrett in einen glänzenden Kochtopf mit kochendem Wasser gegeben.

Einen breiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit aus Spinatpüree, Mehl, Eiern, etwas Salz und Muskat einen Spätzleteig herstellen. Dafür den Teig in einer Schüssel „schlagen“, bis er Blasen wirft. Je nach Konsistenz etwas Mehl hinzufügen. Spätzleteig mithilfe einer Teigkarte auf einem Brett dünn verstreichen und von oben kleine Streifen in das siedende Wasser schieben.

Grüner Spätzleteig wird in einem Sieb über einer Glasschüssel abgegossen, im Hintergrund steht ein Topf mit heißem Wasser.

Spätzle bei mittlerer Hitze kurz ziehen lassen, einmal aufkochen und in kaltem Wasser abschrecken. Steaks von allen Seiten gut würzen und in einer Pfanne mit Rapsöl auf jeder Seite scharf anbraten. Steaks aus der Pfanne nehmen und bei 80 °C für etwa 20 Minuten im Backofen ruhen lassen.

Zwiebelringe werden mit einem Holzlöffel in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd mit Gewürzen angebraten.

Inzwischen Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Butter anschwitzen und mit Salz und Paprikapulver würzen. Spätzle in der restlichen Butter anschwitzen und gemeinsam mit Zwiebeln und Steaks servieren.

Fertig !!

Auf einem blauen Teller liegen grünes Spätzle, kurz gebratenes Fleisch mit rosa Kern und gebratene Zwiebeln.

Wir wünschen guten Appetit!

Spinat von den Stielen befreien, waschen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen, klein schneiden und gemeinsam mit Spinat in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen, bis der Spinat zusammenfällt. Spinat in ein Sieb geben, abtropfen lassen, gegebenenfalls etwas auspressen und anschließend in einem Mixer pürieren.

Gekochter Spinat wird mit einem roten Spatel aus einer Pfanne in einen Mixer gefüllt, daneben steht eine Schale mit frischem Spinat.

Einen breiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit aus Spinatpüree, Mehl, Eiern, etwas Salz und Muskat einen Spätzleteig herstellen. Dafür den Teig in einer Schüssel „schlagen“, bis er Blasen wirft. Je nach Konsistenz etwas Mehl hinzufügen. Spätzleteig mithilfe einer Teigkarte auf einem Brett dünn verstreichen und von oben kleine Streifen in das siedende Wasser schieben.

Gehackter, grüner Spinat wird von einem Schneidebrett in einen glänzenden Kochtopf mit kochendem Wasser gegeben.

Spätzle bei mittlerer Hitze kurz ziehen lassen, einmal aufkochen und in kaltem Wasser abschrecken. Steaks von allen Seiten gut würzen und in einer Pfanne mit Rapsöl auf jeder Seite scharf anbraten. Steaks aus der Pfanne nehmen und bei 80 °C für etwa 20 Minuten im Backofen ruhen lassen.

Grüner Spätzleteig wird in einem Sieb über einer Glasschüssel abgegossen, im Hintergrund steht ein Topf mit heißem Wasser.

Inzwischen Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Butter anschwitzen und mit Salz und Paprikapulver würzen. Spätzle in der restlichen Butter anschwitzen und gemeinsam mit Zwiebeln und Steaks servieren.

Zwiebelringe werden mit einem Holzlöffel in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd mit Gewürzen angebraten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen