Craft Beer bei GLOBUS – Es gibt nichts, was es nicht gibt: Mit den Etiketten fängt es an; da gehen Fischkutter unter, grinst einen der Sensemann an, ein Wolfskopf oder Fesselballon, manchmal steht auch einfach nur in fetten Lettern PALE oder FRIDAY drauf – Flaschen und Dosen aus einer anderen Welt. Vielleicht aus Iowa oder Rügen? Alles ist möglich bei Craft Beer. Die handwerkliche Zubereitung von Bieren mit besonderen Aromen, von besonderen Typen, findet in den letzten Jahren immer mehr Anhänger. Die Typen hinter den Craft Bieren sind echte Nerds – besessen, etwas ganz Besonderes schaffen zu wollen. Und da GLOBUS eben auch nicht von der Stange ist, und das Echte und Wahrhafte liebt, haben hier zwei Typen ideal zueinander gefunden. Entdecke die unglaubliche Auswahl an Craft Bieren bei GLOBUS.
James Watt, der irgendwann mal Jura studiert hat, damit aber nicht glücklich wurde, zeitweise auf einem Fischerboot gearbeitet hatte und schließlich mit Mitte Zwanzig ins Biergeschäft einstieg, hatte ganz ohne Frage immer den Mut, groß zu denken (was ja bekanntlich Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Gründerleben ist). Das Bier, mit dem BrewDog seinen Durchbruch hatte, mit dem die Marke berühmt wurde und das bis heute das „Signature“-Bier der Brauerei ist, ist das Punk IPA. Das trägt im Namen, was die DNA und entsprechend auch das Marketing von BrewDog prägt: Punk. Die Schotten haben keine Angst anzuecken, trauen sich auch mal krassere PR-Stunts. Als sie ihre erste Bar in Camden-London eröffneten, rollten sie mit einem Panzer zur Vorweihnachtszeit durch die Stadt.
Auf Twitter schrieb James Watt einmal: “Top business tips: Ignore advice. Love competition. Embrace chaos. Make enemies, gain fans. Go fast or go home. Passions drives everything.“
Dieser Typ wäre doch niemals mit einem gut laufenden Bierstand auf dem Wochenmarkt von Aberdeen allein zufrieden gewesen, der wollte doch immer schon mehr. Und geklappt hat’s ja auch.
Jörg Krämer
Sortimentsmanager & Bierbotschafter
In einem Bierbraukurs habe ich gelernt, dass das Bierhandwerk unglaublich facettenreich ist und vielfältige Geschmackswelten und Verzehranlässe bietet. Es macht mir Spaß, diese Erfahrung im Rahmen meiner Arbeit an unsere GLOBUS Kunden weiterzugeben. Bier bedeutet für mich eine stetige Entdeckungsreise.
Mehr anzeigen
Food-Pairing Basics für deinen Genus
Von sauer bis schokoladig, von rauchig über bitter bis honigweich – die Geschmacksbandbreite von Bier ist enorm. Wir geben dir Tipps für die richtige Kombination von Bier und Speisen.
Mehr lesen
Biergeschmack | Gerichte |
Trocken (Pils, leichtes Lager…) | Getreidiges (wie z.B. Risottos), aber auch Fisch & Meeresfrüchte |
Malzig & Süß (Helles, Blond etc.) | Helles Fleisch (Hähnchen etc.), Hülsenfrüchte |
Hopfig & Bitter (Pale Ale, IPA…) | Scharf gebratene Fleischgerichte, scharfe Speisen (Curries etc.) |
Fruchtig & Würzig (Hefeweizen, Saison o.ä.) | Schalentiere und Gemüse |
Süß & Röstig (div. Stouts, Doppelbock o.ä.) | Desserts oder Schmorgerichte oder herzhafte Braten |
Herb & Röstig (Dry Stout, Porter etc.) | Süßliches Gemüse wie Karotten, Rote Beete oder Pilze, Zwiebeln aus dem Ofen |
Sauer (Berliner Weiße, Lambic etc.) | Können zu Süßspeisen passen, denen fruchtige Säure fehlt, auch zu Fisch |
Um ein Rezept zum Wochenplan hinzuzufügen, klicken Sie bitte auf dieses Icon