La Trappe
Koste die Stille.
Während Achtsamkeit und Besinnung bei vielen Unternehmen derzeit als Trendthema diskutiert werden, ist beides in der Bierbrouwerij de Koningshoeven gelebter Alltag: In der Brauerei auf dem Gelände der Zisterzienserabtei Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven wird seit 1884 in aller Stille und Gelassenheit Bier gebraut.
La Trappe Trappist ist ein echtes Klosterbier. Und das ist keine Marketingmasche: Im niederländischen Dorf Berkel-Enschot haben Mönche des Ordens Soligny-La-Trappe, besser bekannt als „Trappisten“, Aufsicht über das was in und aus den Braukesseln kommt. Auch wenn ihre Biere mittlerweile international gefragt und gefeiert sind.
Die Lebensweise der Trappisten ist geprägt von Askese und Stille. Und Nächstenliebe ist wesentlich: Ein beträchtlicher Teil der Erlöse der Brauerei geht bis heute an unterschiedliche Wohltätigkeitsorganisationen. Gutes trinken und Gutes tun geht hier also ganz wunderbar zusammen.