 
    Petersilienwurzeln
Wie der Name es vermuten lässt: Diese Wurzel ist eng verwandt mit der Petersilie. Ähnlich hoch ist daher auch ihr Gehalt an geschmacksintensiven ätherischen Ölen. Mit dem kräftig würzigen Geschmack gehört die Petersilienwurzel in jede Gemüse- oder Kartoffelsuppe, sie eignet sich aber auch hervorragend, um Püree das gewisse Etwas zu verleihen und begeistert in Butter gedünstet auch solo. Aber aufgepasst: Die Petersilienwurzel sieht der Pastinake zum Verwechseln ähnlich. Zum Glück erkennt man sie an ihrem intensiven Duft.
Petersilienwurzeln haben in folgenden Monaten Saison*:
*Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer und regionaler Abweichungen.
            Info:
        
Petersilienwurzeln haben in folgenden Monaten Saison*:
                Januar, Februar, September, Oktober, November, Dezember
            
        
*Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer und regionaler Abweichungen.
Petersilienwurzeln stammen vorwiegend aus
                regionalem Anbau.
Nährwertangaben:
| Energie | 40 kcal / 100 g | 
|---|---|
| Eiweiß | 2,3 g / 100 g | 
| Fett | 0,5 g / 100 g | 
| Kohlenhydrate | 6 g / 100 g | 
