Die aktuelle Situation ist absolut schwierig und neu für uns alle. Dennoch können wir sie nur gemeinsam meistern. #zusammenhalten #globusliebe
Daher sollten wir auch alle versuchen, uns an die durch die Regierung kommunizierten Maßnahmen und Regelungen zu halten und auch soziale Kontakt aktuell eher einzugrenzen.
Wir alle werden daher viel Zeit Zuhause verbringen. Um Sie hierbei bestmöglich unterstützen zu können, haben wir Ihnen passende Ideen zum Zeitvertreib zusammengestellt. Viel Spaß damit.
Neues auszuprobieren gehört zu den besten Tipps gegen Langeweile. Warum nicht die Lieben mit leckeren, bisher unbekannten Gerichten verwöhnen? Rezepte für die Gaumenfreude hält Globus in Hülle und Fülle parat. Lassen Sie sich von unseren ständig wechselnden Rezeptideen inspirieren und bringen Sie neue Geschmacksrichtungen in den Alltag ein.
Herausforderung statt Eintönigkeit: Stellen Sie sich Ihrer eigenen Challenge und versuchen Sie sich jede Woche an einem neuen Rezept. Die Langeweile ist damit sicher passé!
Die Brotzeit gehört in deutschen Küchen zum Standard. Doch hinter dem schnöden Brotlaib verbirgt sich enormes Potenzial, das entdeckt werden will. Vom Brot aus Haferflocken, über herzhafte Riegel, bis zu selbst gemachten Energy Balls: Jetzt haben Sie die Zeit, sich auszuprobieren und zum Bäckermeister zu werden.
Die Brotrezepte erweisen sich als sinnvolle Tipps gegen Langeweile – sei es in der aktuellen Situation oder auf dem Teller. Anleitungen für Aufstrichvariationen sowie Brot- und Kuchenalternativen ohne Mehl finden sich auch darin. Also auf zu Globus und die Zutaten bereitstellen!
Wer derzeit das Haus lieber nicht verlassen will, nutzt das, was er vorrätig hat. Und der Vorratsschrank ist aktuell sicherlich gut gefüllt. Damit lassen sich köstliche Kreationen zaubern, wie Ihnen unsere Tipps gegen Langeweile verraten.
Passend zur gegenwärtigen Situation haben wir Ihnen Rezepte zusammengestellt, die Sie auf Basis Ihres Vorratsschrankes kochen können. Worauf haben Sie Appetit: Nudeln, Reis oder Linsen zum Beispiel? Über die Filterfunktion „Speiseart und Zutaten“ können Sie sich die Rezepte nach einzelnen Zutaten anzeigen lassen und schneller mit dem Kochen starten!
Deko basteln, den Garten auf Vordermann bringen oder alten, nicht mehr gebrauchten Dingen neues Leben einhauchen: Unsere DIY-Anleitungen bieten sich hervorragend als Tipps gegen Langeweile an, ob allein oder mit den Kindern. Die Anregungen halten Sie beschäftigt und münden in wunderschönen Ergebnissen . Perfekt, um sich selbst zu beschenken oder um anderen, die es momentan nötig haben, eine Freude zu machen!
Alle Anleitungen
Nützliches
Die aktuelle Situation erweist sich als die beste Gelegenheit, liegengebliebene Dinge in Angriff zu nehmen: Socken sortieren und verlorengegangenen Partnern zuordnen. Fenster putzen und gleich noch hübsch dekorieren – mit neuen Pflanzen oder Fensterbildern. Oder verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Finanzen und identifizieren Sie unnötige Kosten. Auch das Ausrangieren von Dingen, die Sie nicht mehr brauchen, zählt hier zu den nützlichen Tipps gegen Langeweile.
Fitness
Halten Sie sich fit. Das bringt Ihren Körper in Form und gibt Ihrem Tag Struktur. Das Internet ist voll von Sport-Tipps gegen Langeweile, sodass Sie sich wunderbar Ihr eigenes Workout zusammenstellen können – angepasst an Ihre Kondition und Vorlieben. Als weniger auspowernd, aber nicht minder anstrengend erweist sich Yoga. Hier finden Sie auch zur inneren Balance. Und das ist derzeit wichtiger denn je!
Spaß und Freude
So schwer wir uns mit den neuen Umständen tun, so wichtig ist es, ausreichend den schönen Dingen des Lebens zu frönen. Und Spielen gehört ganz selbstverständlich dazu. Auch jenseits der Kindheit! Entstauben Sie die Gesellschaftsspiele und lassen Sie sich nicht ärgern. Wer allein lebt, setzt den Tipp einfach online um und lädt zum Spieleabend im Internet.
Sozialleben
Vergessen Sie bei all den Tipps gegen Langeweile die Anderen nicht! Wenn wir auf uns selbst zurückgeworfen sind, kommt nicht nur Langeweile auf. Es kann sich auch ein Gefühl der Einsamkeit einschleichen. Doch nur weil Sie gerade allein sind, müssen Sie sich nicht einsam fühlen! Telefon, Internet und die sozialen Medien machen es uns einfach, auch über die Distanz in Kontakt zu bleiben.
Vielleicht wollten Sie schon immer einmal wissen, was aus Ihren Schulfreunden geworden ist oder wie es den alten Nachbarn geht. Und wann haben Sie sich das letzte Mal bei der Großtante gemeldet? Gerade ältere Menschen freuen sich derzeit besonders über Ihren Anruf!
Kreatives
So unangenehm Sie sich auch anfühlt: Langeweile hilft uns dabei, zur Höchstform aufzulaufen. Denn wenn wir gerade nicht beschäftigt sind, haben unsere Gedanken endlich einmal Gelegenheit, auf Wanderschaft zu gehen. Das legt neue Denkansätze frei und lässt uns ungemein kreative Lösungen entwickeln.
Unter unseren Tipps gegen Langeweile darf einer nicht fehlen: das Nichtstun. Denn darin ruht eine große Freiheit, die wir heute kaum noch zu spüren vermögen. Es lässt uns die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt richten und die Schönheit erkennen, wenn wir einfach nur den Himmel beobachten.
Lesen Sie Bücher, die Sie schon lange auf Ihrer Leseliste stehen haben oder erstellen Sie ein Fotoalbum mit den besten Bildern aus Ihrem letzten Urlaub. Globus unterstützt Sie dabei.
1.) Malen: Widmen Sie sich Ihrem Mandala-Malbuch oder suchen Sie sich einen Online-Malkurs. Hier gibt es mittlerweile ein tolles Angebot.
2.) Podcast hören: Hier finden Sie für jeden Geschmack etwas.
3.) Ausmisten: Trennen Sie sich beispielsweise auch von abgelaufenen Make-Up und Drogerieartikeln.
4.) Stricken/Nähen/Häkeln lernen: Hierzu finden Sie online tolle Tutorials.
5.) Schuhe putzen: Dieser Aufgabe widmet man sich ausgesprochen ungern. Aktuell wäre ein optimaler Zeitpunkt
6.) Pflanzen pflegen: Tun Sie Ihren Pflanzen doch mal was gutes: Neben Umtopfen, kann dies auch das Entfernen von alten Blättern, das Zurechtschneiden oder das Düngen beinhalten.
7.) Machen Sie Ihre Steuererklärung: Heutzutage ist dies digital ganz einfach.
8.) Richten Sie sich einen TikTok-Kanal ein und lernen Sie die Plattform zu verstehen.
8.) Misten Sie Ihre Instagram-Abos aus.
9.) Entdecken Sie neue Musik.
10.) Waschen Sie Wollsachen per Hand, die schon seit Wochen auf eine Reinigung warten.
11.) Lernen Sie mit den Fingern zu pfeifen.
12.) Schreiben Sie ein Buch.
13.) Beginnen Sie Ihren ersten Blog.
14.) Frischen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf oder lernen Sie sogar eine neue Fremdsprache.
15.) Lernen Sie die Zeichensprache.
16.) Lernen Sie einen Kopfstand: Natürlich auf eigene Gefahr.
17.) Machen Sie das lang vergessene Computer- oder Handy-Up-Date, um alle wichtigen Daten zu sichern.
18.) Reinigen Sie das Flusensieb Ihrer Waschmaschine bzw. Ihres Trockners.
19.) Versorgen Sie Ihre Spülmaschine mit Spülmaschinensalz.
20.) Dehnen Sie sich jeden Tag 15 Minuten, um Ihrem Ziel einen Spagat zu können, näher zu kommen.