Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, die Fastenzeit neigt sich dem Ende und die Familie kommt zusammen. Zu einem gelungenen Osterfest gehört natürlich nicht nur etwas Leckeres auf dem Teller, sondern auch im Glas.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder des Weinliebhaber Clubs. Jetzt kostenlos anmelden.
Mit dem März beginnt der Frühling und erweckt in uns das Bedürfnis nach leichtem Genuss. Wenn die ersten Krokusse aus dem Boden sprießen und die Obstbäume anfangen zu blühen, ist es Zeit für frische, spritzige Weine!
Schaumweine fürs Fest
Exklusiver Inhalt für Mitglieder des Weinliebhaber Clubs. Jetzt kostenlos anmelden.
Zum Fest knallen die Korken! Wenn es etwas zu feiern gibt, führt kein Weg am Schaumwein vorbei. Aber welcher? Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Champagner, Sekt und Prosecco.
Winter-Rotweine
Exklusiver Inhalt für Mitglieder des Weinliebhaber Clubs. Jetzt kostenlos anmelden.
Bei nasskaltem Wetter und kurzen Tagen ist es zu Hause in der warmen Wohnung am gemütlichsten. Wir erklären Ihnen, warum das so ist, und welche Rotweine in der kalten Jahreszeit besonders gut schmecken.
Glühwein
Exklusiver Inhalt für Mitglieder des Weinliebhaber Clubs. Jetzt kostenlos anmelden.
Die wohlige Wärme eines dampfenden Glühweinbechers ist an kalten Tagen des Jahres willkommen, nicht nur beim Aprés-Ski. Ob klassisch rot oder weiß, wir zeigen Ihnen, welche Weine sich für die Zubereitung eignen.
Unsere Weinempfehlungen des Monats
Wein des Monats
Ein saisonales Highlight zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Einen ganzen Monat zum besonderen Preis!
Wein:
Château Canos Corbières AOC, Rot oder Rosé
Herstellerland:
Frankreich
Region:
Languedoc
Degustationsnotizen:
Diese beiden Cuvées glänzen durch Aromen von roten Früchten wie Himbeeren und Brombeeren.
Passt zu:
Aufgrund ihrer angenehmen Struktur eigenen sie sich ideal als Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder leichten Nudelgerichten.
Über den Wein:
Rot oder Rosé
Die Weinberge von Château Canos erstrecken sich über die Gemeinden Boutenac, Luc und Lezignan.
Preis pro Liter:
5,32 €
399
599
Mitarbeiterempfehlung
Unsere kompetenten Sommeliers und Fachberater in unseren Märkten haben sich entschieden und empfehlen Ihnen ihren heimlichen Spitzenwein des Monats.
Wein:
Doppio Passo Salento Primitivo IGT oder Primitivo Bio
Herstellerland:
Italien
Region:
Apulien
Degustationsnotizen:
In der Nase Aromen von reifen Kirschen und dunklen Beeren, im Geschmack rund und weich mit angenehmer Fülle.
Serviertemperatur:
16–18 °C
Passt zu:
Dunklem Fleisch, aber auch zu würzigen Käsesorten.
Über den Wein:
Doppio Passo wird aus handverlesenen Primitivo-Trauben gekeltert und nach der ersten Gärung noch ein zweites Mal auf Traubenschalen gegeben, um eine zweite Gärung einzuleiten.
Preis pro Liter:
7,32 €
545
749
Mein Favorit
Wein:
Domaine Plo-des-Vents - Les Traverses
Herstellerland:
Frankreich
Über den Wein:
Die Weinberge der Winzerfamilie Lignères befinden sich in Fontcouverte, einem kleinen Ort in den Corbières in der französischen Region Occitanie. Dort, auf der Nordseite der Montagne Noire („schwarzes Gebirge“) von Alaric, dominieren Böden aus blauem Mergel und Tonkalk und sorgen für ein besonderes Terroir.
Die Weinberge sind bestockt mit Carignan, Syrah und Grenache und biodynamisch zertifiziert (Demeter). Die Ernte erfolgt ausschließlich manuell.
Die Trauben werden mehrfach selektiert, bevor sie im Keller traditionell ausgebaut werden. Dieser Wein hat eine wunderschöne Farbe, fast wie die von Granat und Rubin. In der Nase paaren sich feine Kräuternoten und der Duft von reifen Brombeeren und Pflaumen, die sich im Geschmack intensiv würzig und fruchtig wiederfinden. Ein Demeter-Rotwein von ganz besonderer Güte!
Preis pro Liter:
19,99 €
1499
Lieblingswein der Kunden
Unsere Kunden haben gewählt! Die Entscheidung für den Lieblingswein resultiert aus den Verkaufszahlen aller Globus-Standorte.
Wein:
Primitivo di Manduria - Faunus
Herstellerland:
Italien
Region:
Apulien
Degustationsnotizen:
Mit samtigem Tannin, angenehmer Fruchtsüße und Aromen von Pflaumen, Roten Beeren und etwas Schokolade.
Passt zu:
Idealer Begleiter zu deftigen Schmorgerichten und gegrilltem Fleisch.
Über den Wein:
Primitivo – das klingt nach einem simplen Landwein. Aber der Name der roten Traube hat nichts mit „primitiv“ zu tun, sondern bezieht sich auf die frühe Reife der Sorte (italienisch „primo“ – der Erste). Hauptanbaugebiet für den Primitivo ist die Region Manduria im süditalienischen Apulien, Puglia auf Italienisch.