Auch wenn es bis zu den ersten festen Freundschaften noch etwas dauert – der Kontakt zu gleichaltrigen Kindern ist wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes. Selbst im Babyalter kann Ihr kleiner Liebling von anderen Kindern profitieren.
Auch wenn Ihr Kind noch weniger mit, sondern eher neben anderen Kindern spielen wird, kann das gemeinsame Sitzen auf der Spieldecke für die kleinen Purzel eine schöne Erfahrung sein. Mit etwa neun Monaten beginnen Babys sogar, sich Dinge von Gleichaltrigen abzuschauen, und ahmen sie vielleicht auch schon nach. Ein Besuch in der Krabbelgruppe kann eine anregende Abwechslung für Ihren kleinen Schatz sein und damit auch für seine Entwicklung eine wertvolle Erfahrung. Gerade für Einzelkinder ist die Gewöhnung an andere Kinder förderlich.Tipp: Spieltreffen und der Besuch in der Krabbelgruppe sollten nicht zu lange dauern. Spätestens nach eineinhalb Stunden braucht Ihr Kleines erst einmal Ruhe, um die neuen Eindrücke zu verarbeiten, und freut sich wahrscheinlich auf ein Nickerchen.
Den Ball flach halten
Trotz all der Vorteile: Lassen Sie sich nicht von dem großen Angebot an Babykursen stressen! Auch wenn das Babyschwimmen, die Babymassage und der Baby-Musikkurs eine schöne Abwechslung für Sie und Ihr Kind sein können, sind für eine lange Zeit die Eltern die wichtigsten „Spielgefährten“. Von Ihnen lernt Ihr Baby das soziale Miteinander, motorische Fähigkeiten und natürlich die Sprache. Das Lernen findet daher zum größten Teil in der eigenen Wohnung statt und diese ganz exklusive Zeit mit Ihrem kleinen Schatz sollten Sie in vollen Zügen genießen, statt sich mit zu vielen Terminen zu stressen.