Mit den Augen die Welt entdecken
Während der ersten Wochen sieht Ihr Neugeborenes nur circa 30 Zentimeter weit. Deshalb freut es sich ganz besonders, wenn Sie Ihr Gesicht nah vor seines halten. Ihr Kind ist ganz vernarrt in Ihre Gesichtszüge – alleine der Anblick von Mama bringt viele Babys zum Lächeln. Mit der Zeit sieht Ihr kleines Kind weiter und schärfer und beginnt den Blickkontakt zu halten, auch wenn Sie oder ein Gegenstand sich bewegen. Vielleicht dreht Ihr Kind dabei sogar schon den Kopf. Besonders interessiert reagiert es auf Licht. Sie werden oft beobachten, dass Ihr Kind den Kopf zum Fenster oder zu anderen Lichtquellen dreht. Auch Schatten an der Wand können die Aufmerksamkeit Ihres Kindes fesseln.
Und hoch das Köpfchen
Im Alter von einem Monat wird die Nackenmuskulatur Ihres Babys kräftiger. Während es zu Beginn noch Unterstützung braucht, um den Kopf zu halten, kann es diesen jetzt bereits kurz selber anheben und ihn auch drehen, wenn es auf dem Bauch liegt. Sobald das gut klappt, fängt es mit circa drei Monaten an, sich auf die kleinen Unterarme zu stützen. Damit beginnt etwas Neues: Ihr Baby möchte die Welt erkunden – und zwar nicht nur mit den Augen!
Natürlich ist jedes Kind einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenem Tempo. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Baby manche Dinge erst später lernt!