Entdecken Sie unsere Ideen für einen spannenden Familien-Ausflug
Bunt raschelende Blätter im Wind, Kastanien und Eicheln auf dem Boden – der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um mit Kindern einen Tag im Wald zu verbringen.
Der Wald lebt
Ihre Kinder beschweren sich, dass sie gar keine Tiere sehen? Dann heben Sie mal einen alten Baumstamm, der auf dem Boden liegt, an oder graben Sie gemeinsam etwas in der Erde. Hier leben Käfer, Regenwürmer und Tausendfüßler – es gibt so viele Tiere zu entdecken! Mit einer Becherlupe lässt sich ein noch besserer Blick auf die Krabbeltiere werfen.
Werden die Wald-Forscher müde und haben keine Lust mehr zu laufen, kann ein kleines Suchspiel am Wegesrand wieder neuen Schwung bringen: Jedes Kind bekommt einen unterschiedlichen Gegenstand aus der Natur als Suchobjekt – ein rot gefärbtes Blatt, einen runden Stein, eine Eichel oder eine geschlossene Kastanie, nach denen es Ausschau halten muss. Oder Sie sammeln Gegenstände ein, die die Kinder dann mit geschlossenen Augen ertasten müssen.
Kleiner Wald-Guide:
- Die Kinder bleiben je nach Alter in Sichtweite, mindestens aber in Rufweite
- Keine Äste, Blätter oder Pflanzen abreißen
- Keine unbekannten Früchte oder Pilze probieren
- Müll kommt wieder mit Nachhause und wird dort entsorgt
- Insekten aus Becherlupen wieder freilassen
- Die Kinder nach dem Waldtag nach Zecken absuchen
Unser Tipp: Hoch hinaus – auf Baumwipfelpfaden lässt sich der Wald aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Vielleicht gibt es sogar einen bei Ihnen der Nähe?
Herbstbilder aus Blättern
Kinder lieben es, das bunte Herbstlaub im Wald zu sammeln. Vor allem die großen, rot und gelb gefärbten Ahornblätter sind bei ihnen beliebt. Diese können Sie Zuhause ganz einfach trocknen und glätten, indem Sie die Blätter zwischen zwei Lagen Küchenkrepp in ein schweres (altes) Buch legen. Nach ein paar Tagen sind die Blätter trocken – und lassen sich vielseitig verwenden. Wie wäre es mit einer Herbst-Girlande für die Fenster? Dafür einfach die schönsten Blätter auffädeln und aufhängen. Sogar gestempelt werden kann mit den Blättern: Einfach mit Wasserfarben bemalen und dann auf ein Blatt Papier drücken. Mit größeren Kindern können Sie auch gemeinsam nachschlagen, von welchen Bäumen die Blätter stammen.
Unsere Basteltipps im Herbst
Bereich
Filter
Schwierigkeit
Leicht
Mittel
Schwer
Dauer
15 min
16-45 min
über 45 Min
Dies könnte Sie auch interessieren
Jetzt anmelden