Nachdem Ihr kleines Kind im ersten Lebensjahr von den Lall-Lauten über das Brabbeln bis zum ersten eigenen Wort viel gelernt hat, verläuft die Lernkurve in den nächsten Monaten und Jahren noch steiler: Bis zum Kindergartenalter können die meisten Kinder schon fließend sprechen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um den Wortschatz durch Vorlesen weiter zu vertiefen. Bücher haben für viele Kinder eine ganz besondere Anziehungskraft und sie lieben es, von den Eltern vorgelesen zu bekommen. Es gibt viele Bücher mit kurzen Geschichten und natürlich mit bunten Bildern. Besonders spannend findet Ihr Kind es, wenn Sie mit verstellter Stimme sprechen und die Wörter und Sätze stark betonen. Auch Reime begeistern die Kleinen. Diese Momente abends im Bett sind für viele Kinder die ersten Erinnerungen, an die sie auch später noch gerne zurückdenken. Möglicherweise erkennen Sie selbst beim Vorlesen eine Geschichte wieder, die Ihnen als Kleinkind vorgelesen wurde?