So genießen Sie den Urlaub mit Baby
Ein kleiner Weltentdecker auf Reisen
Mit dem Baby eine Woche in den Urlaub? Das ist gar nicht so kompliziert, und sobald sich Mutter und Kind von der Geburt erholt haben, spricht nichts dagegen. Mit unseren Tipps reisen Sie und Ihr Säugling stressfrei.
Babys Nahrung immer dabei
Viele Eltern stellen fest, dass die Zeit des Stillens einen ganz großen Vorteil bietet: Sie haben die Nahrung für Ihr Baby immer parat. Wenn Sie die Brust geben, müssen Sie keine Fläschchen transportieren und sich auch nicht ständig um abgekochtes und wieder abgekühltes Wasser kümmern. Im Grunde brauchen Sie nur eine Wickeltasche und Klamotten – und die nehmen zumindest bei Ihrem jüngsten Familienmitglied nur sehr wenig Platz ein. Dazu kommt eventuell ein Reisebettchen. Aber auch wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern oder es bereits die ersten Breimahlzeiten bekommt, können Sie alles, was Sie brauchen, in einer Tasche unterbringen.
Daher gilt die Zeit ab drei Monaten nach der Geburt als gute Gelegenheit für einen größeren Familienausflug ‒ obwohl viele Eltern diese Möglichkeit erst beim zweiten und dritten Kind wahrnehmen und sich erst dann trauen, so früh zu verreisen.
Reiseplanung und richtig packen
Wenn Sie sich entscheiden, gemeinsam mit Ihrem Kind auf Reise zu gehen, helfen Ihnen diese Tipps bei der Reiseplanung und beim Packen:
- Meiden Sie Extreme: Da die Haut Ihres Babys sehr sonnenempfindlich ist und heiße Temperaturen ganz schön anstrengend für den Kreislauf sein können, sollten Sie Orte mit großer Hitze und viel Sonne meiden. Wenn es Sie in die Berge zieht, gelten auch 1.500 Meter als unproblematisch für Babys. Eine Reise ins hochalpine Gebirge muss aber nicht unbedingt sein.
- Im Ausland kein Leitungswasser: Das Wasser aus der Leitung ist im Ausland häufig stark gechlort oder enthält Bakterien, sodass selbst ein Wasserfilter nicht helfen kann. Verwenden Sie daher nur abgepacktes stilles Wasser, das Sie im Ausland vor der Verwendung stets mindestens fünf Minuten abkochen sollten.
- Reiseapotheke: Mit dabei sein sollte immer Ihre Reiseapotheke. Darin enthalten sind im Idealfall eine Zinkoxidsalbe, fiebersenkende und schmerzstillende Mittel für Ihr Baby, Verbandsmaterial und Pflaster sowie Desinfektionsmittel. Außerdem eine Elektrolytlösung gegen den Mineralstoffverlust bei Durchfall.
Dies könnte Sie auch interessieren
Jetzt anmelden