Immer mehr Menschen verzichten beim Essen auf Gluten. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Einige möchten einfach bewusster leben und orientieren sich an aktuellen Ernährungstrends. Andere reagieren allergisch auf klassische Mehle aus Weizen oder Roggen. Mit einem breiten Sortiment an glutenfreien Produkten bieten wir Ihnen daher eine große Auswahl an Alternativprodukten, damit Sie auf nichts verzichten müssen.
|
|
|
Bei einer Glutenunverträglichkeit müssen Sie auch nicht auf Pizza und Pasta verzichten, denn beide Produktgruppen finden Sie bei Globus in mehreren Sorten. Neben dem Verzicht auf Gluten bietet es sich vor allem beim Brot an, auf Sauerteig zu setzen. Wenn Sauerteig verwendet wird, werden pflanzeneigene Enzyme und mikrobielle Prozesse aktiviert, die Gluten-Moleküle und Anti-Nährstoffe (wie Phytinsäure) umwandeln können und Mehle somit verdaulicher machen.
In der Globus-Meisterbäckerei entsteht Brot aus Natursauerteig, dem die Bäcker die nötige Zeit zum Reifen geben und das deshalb verträglicher ist ist.
Schon nach kurzer Zeit lässt sich beobachten, dass sich der Glutenverzicht positiv auf den Körper auswirkt, wenn er vorher mit Verdauungsbeschwerden reagiert hat. Das Immunsystem beruhigt sich und der Darm kann sich regenerieren, da er nicht mehr mit dem schwer verdaulichen Protein konfrontiert wird.
Gluten ist in sämtlichen Getreidesorten enthalten und somit auch in den typischen Lebensmitteln wie Brot, Brötchen und anderem Gebäck. Darüber hinaus kommt es in allen Fertiggerichten vor. Hiervon ist auch die fertige Tomatensoße aus der Konserve nicht ausgenommen. Auch Suppenbasis, Suppenwürze, Marinade, Paniermehl, Bier und sogar Eis sind versteckte Glutenquellen.
In jedem Globus-Markt gibt es deshalb eine ganze Reihe glutenfreier Lebensmittel, mit denen Sie die ganze Familie gesund und bewusst ernähren können. Das sind nicht nur Brot und Gebäck, sondern auch Nudeln, Aufstriche, Saucen, Frühstücks-Cerealien sowie spezielle Fertigprodukte mit glutenfreier Panade wie Schnitzel und Nuggets.
Diese glutenfreien Alternativen schmecken ebenso gut wie die Produkte mit Getreide und sind in jedem Globus-Markt erhältlich:
Lebensmittel mit Getreide | Glutenfreie Lebensmittel |
Brot | Brot aus glutenfreiem Sauerteig oder gluten- und damit getreidefreier Backmischung |
Müsli, Haferflocken, Cornflakes | Glutenfreie Müslimischungen und Cornflakes aus Mais |
Nudeln | Sauerteignudeln, Nudeln aus Gemüse wie Zucchini und Karotten, Buchweizennudeln, Hirsenudeln |
Grieß | Polenta (Maisbrei) |
Bulgur | Reis |
Couscous | Quinoa |
Weizenmehl kennt jeder. Aber wofür verwendet man eigentlich Dinkel-, Reis und Buchweizenmehl? Und was gibt es beim Backen mit glutenfreien Varianten zu beachten? Die Mischung macht’s!
Das optimale Verhältnis für eine Allzweck-Mehlmischung besteht aus zwei Teilen glutenfreiem Mehl, einem Teil glutenfreiem Stärkemehl plus einem Bindemittel wie Johannisbrotkernmehl.
Außerdem gelingt der Teig besser, wenn man mehrere glutenfreie Mehle miteinander mischt.