Die nasskalte Jahreszeit steht vor der Tür und das bedeutet leider auch: Die Erkältungszeit erreicht ihren Höhepunkt. Besonders im Herbst und Winter treiben die lästigen Krankheitserreger ihr Unwesen. Sei es über die Luft, beim Händeschütteln oder beim Berühren der Türklinke – Erkältungsviren sind unsichtbar und verbreiten sich gänzlich unbemerkt. Falls es Sie erwischt hat, verraten wir Ihnen in unserem Hausmittel-Guide, wie Sie Ihr Wohlbefinden bei einer Erkältung verbessern können. Dabei nehmen wir altbekannte Hausmittel und Prozeduren genauer unter die Lupe!
Beachten Sie beim Lesen, dass die folgenden Erkältungstipps lediglich zur Linderung leichter Krankheitssymptome sowie zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen können. Wir bitten Sie deshalb darum, unseren Ratgeber nicht mit einer ärztlichen Beratung gleichzusetzen. Falls Sie sich krank, schlapp und müde fühlen, treten Sie unbedingt den Weg zum Arzt Ihres Vertrauens an. Wenn Sie allerdings nach bewährten Hausmitteln suchen, die Sie unterstützend zur ärztlich verordneten Therapie einsetzen können, dann sind Sie hier genau an der richtigen Adresse!
Vorsicht: Für Kinder und empfindliche Mägen ist Chili ungeeignet!