Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Jonglage

30 min

leicht
Graue Malpalette mit orangefarbenem Schriftzug \

Ihre Einkaufsliste

Trichter

6 Stück farbige Luftballons

Reis (alternativ auch Mehl oder feiner Sand)

Schere

Klebeband

So wird’s gemacht

Zwei Hände halten drei bunte, gepunktete Ostereier, im Hintergrund helle Holzdielen.

Mit Hilfe eines Trichters die Luftballons bis zum Beginn des Ballonhalses mit Reis befüllen. Den Reis mit einem Löffelstil etwas andrücken, damit der Ballon prall gefüllt ist.

Vorsichtig den Ballonhals mit einer Schere abschneiden.

Das kleine Loch mit Klebeband in Kreuzform verschließen.

Zum Schluss den Hals eines zweiten, andersfarbigen Ballons abschneiden, ein Muster hineinschneiden und über das verschlossene Loch stülpen. So kann sich das Loch garantiert nicht mehr öffnen und Sie haben schön gemusterte Bälle.

Material für 3 Bälle

Tipp:
Spielen Sie gern Boule? Auch dafür können Sie die fertigen Bälle verwenden.

Mini-DIY
Aus Stoffresten können Sie ganz einfach einen Beutel für die Jonglierbälle nähen. So sind sie immer praktisch verstaut und Sie können die Bälle überall mit hinnehmen.

Zwei Hände befüllen mit einem Löffel einen schwarzen Trichter mit Reis, daneben liegen bunte Luftballons und eine Reisschale. Auf einem Tisch liegen bunte Ballons, Schere, Klebeband, eine Schale Reis mit Löffel, Reisstreu und ein Ballon mit Reisfüllung. Eine Hand hält einen grünen Ballon mit gelbem Tape kreuzweise beklebt, daneben Schere, Luftballons, Reis und Klebeband. Eine Hand hält einen blau-grünen Luftballon, daneben liegen Schere, Ballons, Reiskörner und eine kleine blaue Verpackung.
Zwei Hände befüllen mit einem Löffel einen schwarzen Trichter mit Reis, daneben liegen bunte Luftballons und eine Reisschale. Auf einem Tisch liegen bunte Ballons, Schere, Klebeband, eine Schale Reis mit Löffel, Reisstreu und ein Ballon mit Reisfüllung. Eine Hand hält einen grünen Ballon mit gelbem Tape kreuzweise beklebt, daneben Schere, Luftballons, Reis und Klebeband. Eine Hand hält einen blau-grünen Luftballon, daneben liegen Schere, Ballons, Reiskörner und eine kleine blaue Verpackung.

Schlagwörter

Schritt 1 von 4

Mit Hilfe eines Trichters die Luftballons bis zum Beginn des Ballonhalses mit Reis befüllen. Den Reis mit einem Löffelstil etwas andrücken, damit der Ballon prall gefüllt ist.

Schritt 2 von 4

Vorsichtig den Ballonhals mit einer Schere abschneiden.

Schritt 3 von 4

Das kleine Loch mit Klebeband in Kreuzform verschließen.

Schritt 4 von 4

Zum Schluss den Hals eines zweiten, andersfarbigen Ballons abschneiden, ein Muster hineinschneiden und über das verschlossene Loch stülpen. So kann sich das Loch garantiert nicht mehr öffnen und Sie haben schön gemusterte Bälle.

Zwei Hände befüllen mit einem Löffel einen schwarzen Trichter mit Reis, daneben liegen bunte Luftballons und eine Reisschale. Auf einem Tisch liegen bunte Ballons, Schere, Klebeband, eine Schale Reis mit Löffel, Reisstreu und ein Ballon mit Reisfüllung. Eine Hand hält einen grünen Ballon mit gelbem Tape kreuzweise beklebt, daneben Schere, Luftballons, Reis und Klebeband. Eine Hand hält einen blau-grünen Luftballon, daneben liegen Schere, Ballons, Reiskörner und eine kleine blaue Verpackung.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Gelber Koffer mit Griff, bemalt mit maritimen und fantasievollen Motiven, bedeckt mit grüner LEGO-Platte und kleinen Dekoelementen.

Lego-Koffer für unterwegs

30

Basteln

Leicht

Zwei bunte Spielzeuge mit Federn und Schnüren liegen zwischen Wollknäueln, weißen Mäusefiguren und einzelnen bunten Federn.

Katzenspielzeug

10

Basteln

Leicht

Ein Tischkicker aus Holzklammern steht neben einer Kiste mit gehäkelten Stofftieren und einer Filzfigur auf einem Holztisch.

Tischkicker

60

Basteln

Leicht

Smartphone, Sonnencreme, Schlüsselbund, Geldschein, Sonnenbrille, Strohhut und Buch auf einem rosa Handtuch neben Gras.

Geheime Wertsachenaufbewahrung im Urlaub

10

Basteln

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung