Kissenbezug
mit hübschem Stempelmuster
90 min
                Ihre Einkaufsliste
                            
                                                        heller Kissenbezug
                        
                            
                                                        Radiergummi
                        
                            
                                                        Cutter
                        
                            
                                                        Bleistift
                        
                            
                                                        Textilfarbe
                        
                            
                                                        Schablonierpinsel oder einen runden Pinsel auf 2 cm kürzen
                        
                            
                                                        Stück Pappe oder Papier
                        
So wird’s gemacht
            
Mit Bleistift das gewünschte Motiv auf den Radiergummi aufzeichnen.
Danach mit dem Cutter das Motiv ausschneiden, sodass ein Stempel entsteht. Tipp: Erst die Konturen mit dem Cutter nachfahren, dann den nicht benötigten Rest wegschneiden.
Die Textilfarbe auf einen Untergrund (z. B. einen Plastikdeckel) geben. Die Farbe mit dem Pinsel aufnehmen und auf den Stempel tupfen. Nicht zu viel Farbe auf den Stempel auftragen, dann wird der Druck ordentlicher.
Ins Innere des Kissenbezugs ein Stück Pappe oder Papier legen, damit sich die Farbe nicht auf die Rückseite durchdrückt. Dann den Stempel auf den Stoff drücken. Keine Angst, der Druck muss nicht perfekt sein: etwas schief oder versetzt passt prima zum aktuellen Unperfekt-Trend! Zum Schluss den Kissenbezug nach Anleitung der Textilfarbe bügeln bzw. waschen.
Mini-DIY: Individueller Leinenbeutel
Mit Textilstiften lassen sich alle Arten von Textilien ganz einfach verschönern. Probieren Sie es doch mal mit einem coolen Schriftzug auf einem Leinenbeutel!