Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurück zu setzen:
Nutze “Weiter mit PAYBACK” und erhalte PAYBACK Vorteile direkt bei Globus, zum Beispiel PAYBACK Punkte in Einkaufsgutscheine umwandeln.
Kinder und Jugendliche haben heute mehr Rechte als früher – aber auch einen großen Leistungsdruck und hohe Erwartungen zu erfüllen. Wie können wir sie jetzt stärken? Ein Beitrag voller Impulse für empathische Erwachsene.
Unsere Gesellschaft verändert sich: Alles wird digitaler, vernetzter, die Krisen der Welt kommen näher. Privates ist immer mehr in sozialen Medien präsent und damit einer großen Öffentlichkeit preisgegeben. Gerade unter Jugendlichen boomen Apps wie TikTok oder Instagram. Gleichzeitig nimmt der Leistungsdruck an Schulen scheinbar mit jeder neuen Generation zu und Zeit und Raum für freies Spiel ist rar. Schon die Kleinsten haben oft volle Terminkalender und besuchen neben dem Kindergarten betreute Nachmittagsaktivitäten. Kinder finden im öffentlichen Leben wenig statt, tobende und jauchzende Kids sind höchstens auf Spielplätzen legitim – obwohl auch darüber nicht selten schon heftig vor Gericht gestritten wurde. Lachende und feiernde Gruppen von Jugendlichen werden kritisch beäugt. Mehr als viele andere haben sie unter den Folgen der Corona-Krise gelitten, denn für Teenager ist der Austausch mit der Peergroup ein wesentlicher Entwicklungsschritt.
Viele kostenlose Hintergrundinfos und praktische Tipps finden Sie auf den Instagram-Kanälen und Blogs von Kathy Weber und Susanne Mierau.
@geborgen_wachsen
@_kathy.weber_
Mehr anzeigen
© GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG