Zum Seiteninhalt
Schloss Neuschwanstein vor grünem Tal und Hügeln, oben links Text „mio mein GLOBUS Magazin“ in Gelb und Orange.
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schlösser in Bayern

Die schönsten bayerischen Schlösser

Bayern ist berühmt für seine beeindruckenden Schlösser, die wie aus einem Märchen entsprungen wirken. mio stellt Ihnen die schönsten Schlösser im Freistaat vor, denen Sie bei einer Reise nach Bayern unbedingt einen Besuch abstatten sollten.

Unsere Tipps für Ihren Besuch

Schloss Neuschwanstein mit weißen Fassaden und mehreren Türmen vor einer grünen Landschaft und blauem Himmel.

Schloss Neuschwanstein

Zu den bekanntesten zählt das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss des Königs Ludwig II., mit seinen romantischen Türmen und malerischen Aussichten auf die Alpen. Ein Besuch in Neuschwanstein ist wie eine Reise in eine andere Zeit – die kunstvoll gestalteten Räume, die märchenhafte Architektur und die atemberaubende Lage machen es zu einem der beliebtesten touristischen Ziele in Deutschland und zu einem der meistfotografierten Gebäude der Welt. Das liegt wahrscheinlich auch nicht zuletzt daran, dass das romantische Ensemble als Inspiration für das „Disney-Schloss“ diente.

Schloss Herrenchiemsee

Schloss Herrenchiemsee liegt malerisch auf der Insel im Chiemsee und beeindruckt durch seine Größe und den opulenten Stil. Es wurde vom „Märchenkönig“ Ludwig II. als Nachbildung des französischen Versaille erbaut und beherbergt prunkvolle Gartenanlagen und prachtvolle Räume, die Besucher in eine königliche Welt entführen. Die Überfahrt mit dem Schiff zum Schloss bietet eine schöne Gelegenheit, die alpine Landschaft rund um den Chiemsee zu bewundern. Das Schloss ist ein Symbol für Ludwig II.s Liebe zur Natur und Kunst und lädt zu langen Spaziergängen auf den umliegenden Inseln ein.

Ein rechteckiger Schlossbau mit Brunnen und Skulpturen im Vordergrund, umgeben von grünem Rasen und Bäumen.

Klein aber fein

Abseits dieser drei Highlights warten aber noch viele weitere Bauwerke, Schlösser und Parkanlagen darauf, entdeckt zu werden. Als Geheimtipps gelten zum Beispiel das Schloss Linderhof mit seinen kunstvollen Gartenanlagen oder die Schlossanlage Schleißheim bei München, welche am wunderschönen Ammer-Amper-Radweg liegt.

Helles Schloss mit symmetrischem Wasserkanal, flankiert von grünen Baumreihen unter blauem Himmel mit wenigen Wolken.

Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg in München ist ein weiteres Highlight. Diese prachtvolle Barockanlage wurde im 17. Jahrhundert als Sommerschloss für die bayerischen Kurfürsten erbaut und spiegelt die königliche Pracht wider. Die weitläufigen Parkanlagen laden zum Spazieren, Fahrradfahren und Verweilen ein. Die prächtigen Räume, das berühmte Marstallmuseum und die schönen Gartenanlagen machen einen Besuch zu einem kulturellen Erlebnis der besonderen Art. Besonders im Frühling und Sommer verwandelt sich das Schloss in ein blühendes Paradies.

Weiße Buchstaben „Info“ auf grünem Hintergrund in quadratischer Form.

UNESCO-Welterbe

Seit 2025 gehören die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen zum UNESCO-Welterbe.

Wandern entlang der Schlösser

Neben den kulturellen Highlights punkten die bayerischen Schlösser auch mit abwechslungsreichen Wanderwegen, die die Schönheit der bayerischen Natur erlebbar machen. Rund um Neuschwanstein führen Pfade durch die hügelige Landschaft, die atemberaubende Ausblicke auf das Schloss und die umliegenden Berge bieten. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergwanderungen.

In der Nähe von Schloss Nymphenburg laden die weitläufigen Parkanlagen und grünen Wege zu einem entspannten Spaziergang ein. Besonders im Frühling und Sommer ist der Nymphenburger Park eine beliebte Route für Naturfreunde und Familien.

Rund um den Chiemsee führen Wanderwege entlang der Uferpromenade, durch die Wiesen und Berge der Umgebung. Die Wege bieten eine herrliche Aussicht auf den See, die Bergketten und das majestätische Schloss Herrenchiemsee. Hier lässt es sich wunderbar die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Person wandert in einem Wald auf einem mit Herbstlaub bedeckten Pfad, der Fokus liegt auf einem Wanderschuh.

Bildnachweis: AdobeStock

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung