Nachhaltige Geschenke

Geschenkideen mit Sinn

Kreativ und nachhaltig

„Dieses Jahr schenken wir uns nix!“ – oder doch? Wenn Sie noch ein paar besondere Ideen suchen, können wir vielleicht weiterhelfen: mit nachhaltigen Weihnachtsgeschenken, die nicht nur dem Beschenkten Freude machen, sondern auch der Umwelt oder benachteiligten Menschen zugutekommen.

Nachhaltigkeit ist auch beim Schenken total angesagt. Aber was ist sowohl ökologisch sinnvoll als auch schön und passend für die Liebsten? Wir haben für Sie recherchiert, gesammelt und nach Kategorien sortiert. Kleiner Tipp: Machen Sie sich eine Liste mit den Personen, denen Sie gern etwas Kleines oder Großes schenken würden. Dann können Sie sich beim Lesen und Klicken gleich Notizen machen!

Für die Umwelt

Bäume pflanzen für Klima, Artenschutz und die Unterstützung von Kleinbauern: Bei Anbietern wie treedom können Sie einen Baum verschenken und sogar Art samt Anbaugebiet auswählen. Der Beschenkte erhält auf Wunsch sogar regelmäßig Fotos von seinem Baum per E-Mail.

Beim WWF gehen Naturschutz und Geschenke Hand in Hand: Im Geschenkeshop können Sie aus Tierpatenschaften, Plüschtieren, Kalendern und mehr wählen.

Darüber freuen sich nicht nur Bienchen und Blümchen: Die Stadtgärtner aus Nordhorn fertigen in liebevoller Handarbeit Blumensamen, Saatgut, naturnahe Geschenke und Nützliches für Haus und Garten.

Illustration Pflanze

Wichteln, schenken oder spenden?

Geschenke sind was Tolles! Doch für viele bedeutet der Kauf und die Suche nach den passenden Präsenten für die Verwandtschaft auch großen Stress. Wie wäre es, wenn Sie stattdessen in einem festen Kreis wichteln? So muss sich jeder nur für eine Person etwas Passendes überlegen (siehe unsere Vorschläge!) und jeder bekommt etwas. Zur Orientierung können Sie eine preisliche Obergrenze festlegen. Hilfreiche Ergänzung: Jeder schreibt drei Dinge auf, die er toll fände, und der Wichtel sucht sich davon etwas aus. Oder Sie beschließen, statt Geschenken gemeinsam etwas zu spenden: Je nach Summe kann das Geld auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden (Ideen unter www.betterplace.org). Damit an Weihnachten trotzdem jeder etwas in den Händen hält, könnten Sie Komplimente wichteln: Jeder zieht jemanden und schreibt auf einen Zettel, eine Karte oder einen Brief drei Dinge, die er am anderen mag.

Geschenke, die Gutes tun

Illustration Ziege

Im Oxfam Unverpackt Geschenkeshop können Sie online aus Geschenken wie Ziegen, Bäumchen, Schulbüchern oder einer Entenfamilie wählen – die sind natürlich nicht für Oma und Opa bestimmt, sondern stehen symbolisch für die Unterstützung, die Oxfam Menschen in Notlagen bietet. Der Beschenkte zu Hause erhält eine witzige Weihnachtskarte und einen Kühlschrankmagneten.

Bilder mit grünem Touch: Über Photocircle können Sie hochwertige Poster, Kalender und Wandbilder von Künstlern aus aller Welt bestellen oder eigene Motive drucken lassen. Das Unternehmen und die Künstler unterstützen soziale Projekte in den Regionen, in denen die Bilder entstanden sind.

Auf der Suche nach einem Onlineshop für Nachhaltiges? Im Avocadostore gibt’s fast alles, was das Leben ein kleines bisschen schöner macht: von Mode über Büroausstattung bis zum Möbelstück. Oder wie wäre es mit einer Trinkflasche oder einer Lunchbox aus Edelstahl?

Gutscheine von lokalen Geschäften, Restaurants oder Bars – um die Unternehmer vor Ort zu unterstützen

Lose von Soziallotterien wie Aktion Mensch oder Deutsche Fernsehlotterie

Patenschaften für Tiere, zum Beispiel im Zoo oder über Vier Pfoten, sowie für benachteiligte Kinder weltweit, beispielsweise über Plan International

Gemeinsame Zeit und Momente für sich selbst

Lust auf etwas leckeres Selbstgemachtes? Stellen Sie eine eigene Kochbox samt Rezept zusammen: Alle (haltbaren) Zutaten in einem Korb arrangieren, Termin für einen gemeinsamen Kochabend finden und Frisches direkt einkaufen.

Kurse und Touren versprechen neue Erfahrungen und tolle Erlebnisse – egal ob Sie bei einem Kochkurs gemeinsam am Herd stehen, einen Zeichenworkshop besuchen oder einen Städtetrip mit Foodtour planen.

Wie wäre es mit einem Geschenk, das das ganze Jahr Freude bereitet? Ein inspirierendes Zeitschriften-Abo, zum Beispiel für Green Lifestyle oder das hygge Magazin beschert den Beschenkten jeden Monat aufs Neue!

Hübsch und nachhaltig verpackt

Statt meterweise Geschenkfolie und -bänder zu verbrauchen, können Sie Stoffreste, hübsche Geschirrtücher, Zeitungspapier, Holzkisten, Pappkartons oder Schraubgläser zweckentfremden. Neu gekauft eignen sich Schachteln und Kartons in neutralen Farben, die anschließend zur Aufbewahrung genutzt werden können.

Gutscheine, Briefe oder Spendenurkunden finden in alten Bilderrahmen oder gerollt in hübschen Flaschen Platz. Mit Zweigen, Zapfen, gebastelten Anhängern, Aufklebern und Stiften lassen sich die Geschenke aufhübschen und personalisieren. Inspiration finden Sie bei Pinterest unter dem Stichwort „nachhaltig verpacken“.

Bildnachweis: Shutterstock: Farknot Architect,Giuseppe_R,tutsi

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen