Südamerika
Reisezeiten, Visa, Impfungen & Geheimtipps
Südamerika ist ein Kontinent voller Kontraste – von tropischen Regenwäldern über majestätische Anden bis hin zu pulsierenden Metropolen und einsamen Traumstränden. Wer eine Reise dorthin plant, sollte sich gut vorbereiten. Hier erfahren Sie, was Sie vor der Abreise beachten und erledigen sollten.
Beste Reisezeiten? Je nach Region unterschiedlich
Südamerika erstreckt sich über mehrere Klimazonen. Die ideale Reisezeit hängt daher stark davon ab, welche Länder und Regionen Sie besuchen möchten:
Andenregion
(z. B. Peru, Bolivien, Ecuador)
Die Trockenzeit von Mai bis September ist ideal zum Wandern, z. B. zum Machu Picchu oder durch das bolivianische Hochland.
Amazonasgebiet
Ganzjährig heiß und feucht. Die Trockenzeit von Juni bis November ist etwas angenehmer und bietet bessere Bedingungen für Bootsfahrten und Dschungelwanderungen.
Patagonien
(Argentinien & Chile)
Die beste Zeit ist der südamerikanische Sommer von Dezember bis März, da viele Wanderwege nur dann zugänglich sind.
Brasilien & Atlantikküste
Ganzjährig gut zu bereisen, aber der Zeitraum zwischen Mai und Oktober gilt als angenehmste Reisezeit wegen geringerer Luftfeuchtigkeit.
Kolumbien & Venezuela
Am besten in der Trockenzeit von Dezember bis März, wobei es regionale Unterschiede gibt.
Visa und Einreisebestimmungen
Die meisten südamerikanischen Länder sind für Reisende aus Deutschland bzw. der EU unkompliziert zu bereisen:
Visafreiheit: Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger in den meisten Ländern kein Visum (z. B. in Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru, Ecuador).
Einreiseformalitäten: Ein gültiger Reisepass ist Pflicht, oft muss er noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Einreise wird ein Touristenstempel oder ein digitales Formular ausgegeben – dieses sollte man sorgfältig aufbewahren.
Ausnahmen: Für Länder wie Venezuela oder längere Aufenthalte (z. B. Praktikum, Freiwilligenarbeit, Studium) können Visa erforderlich sein – rechtzeitig bei den Konsulaten informieren!
Impfungen
Für viele Regionen sind bestimmte Impfungen empfohlen – manchmal auch verpflichtend:
Pflichtimpfungen:
In einigen Ländern wird bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet (z. B. Bolivien, Brasilien, Peru) eine Gelbfieberimpfung verlangt – der internationale Impfpass ist hier erforderlich.
Empfohlene Impfungen:
- Hepatitis A (grundsätzlich empfohlen)
- Hepatitis B (bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung)
- Typhus (bei einfachen Reisebedingungen oder längeren Aufenthalten)
- Tollwut (bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten)
- Malaria-Prophylaxe kann in Teilen Amazoniens sinnvoll sein – hierzu unbedingt eine reisemedizinische Beratung einholen.
Geheimtipps für Ihre Reise
Abseits der ausgetretenen Pfade
El Chocó – Kolumbien
Diese wilde Pazifikküste Kolumbiens ist extrem artenreich, abgeschieden und kaum erschlossen. Es gibt keinen Straßenanschluss – nur per Boot oder Flugzeug erreichbar.
Highlights:
- Walbeobachtung (Juli–Oktober) direkt vom Strand
- Dschungelwanderungen zu Wasserfällen
- Schwarze Sandstrände bei Nuquí oder Bahía Solano
Elqui-Tal – Chile
Ein spirituelles Tal zwischen den Anden und der Atacama, das kaum auf klassischen Routen liegt. Es gilt als einer der besten Orte der Welt zur Sternenbeobachtung.
Highlights:
- Astronomie-Touren mit Profi-Teleskopen
- Pisco-Brennereien mit Verkostung
- Wandern durch Kakteenlandschaften
Ilha do Marajó – Brasilien
Eine riesige Flussinsel an der Amazonasmündung, größer als die Schweiz, aber fast völlig unbekannt.
Highlights:
- Büffelreiten durch Mangrovensümpfe
- Leere, weite Sandstrände
- Reiten und Vogelbeobachtung in Sümpfen und Wäldern
- Authentisches Leben in einfachen Fischerdörfern
Bildnachweis: AdobeStock