Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
78
Zubereitung
60
leicht
Die Weinblätter unter kaltem Wasser abwaschen und dann etwa 15 Minuten in heißes Wasser legen. Das lindert den salzigen, mineralischen Geschmack.
In der Zwischenzeit die Forellen waschen und trocken tupfen. Eine Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die andere Zitrone auspressen und den Saft mit 5 EL des Olivenöls verrühren. Mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen und die Fische damit innen und außen bestreichen.
Je einen Zweig Thymian und 2-3 Zitronenscheiben in die Bauchhöhlen der Fische füllen. Die Weinblätter gut abtropfen lassen und die Forellen jeweils in 5 Blätter einrollen. Mit Küchengarn verschnüren.
Die Fische mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und auf dem Grill etwa 18 Minuten garen. Dabei einmal wenden.
Die fertig gegrillten Forellen mit den übrigen Zitronenscheiben und dem restlichen Thymian garnieren.
Globus-Weinempfehlung: Dazu passt beispielsweise Famille Bougrier – Sauvignon Blanc Grande Reserve Touraine AOC
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die gegrillte Forelle in Weinblättern vereint die Aromen frischer Zutaten mit mediterranem Flair. Dieses Gericht besticht durch seine einfache Zubereitung und den besonderen Geschmack, der durch die Kombination von saftigen Forellen, aromatischen Zitronen und duftendem Thymian entsteht. Die frischen Weinblätter verleihen der Forelle eine subtile, mineralische Note, die durch das Einweichen gemildert wird. Der frische Zitronensaft, vermischt mit hochwertigem Olivenöl, sorgt für eine feine Würze. Das Ummanteln der Fische mit den Weinblättern hält die Feuchtigkeit optimal und schützt sie beim Grillen. Jeder Bissen bietet eine harmonische Verbindung aus zartem Fischfleisch, spritziger Zitrone und einem Hauch von Kräutern. Dieses Rezept ist ideal für ein geselliges Grillen im Garten oder ein besonderes Abendessen mit der Familie. Die Zubereitung ist unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, ein beeindruckendes Gericht ohne großen Aufwand zu kreieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/6
Die Weinblätter unter kaltem Wasser abwaschen und dann etwa 15 Minuten in heißes Wasser legen. Das lindert den salzigen, mineralischen Geschmack.
In der Zwischenzeit die Forellen waschen und trocken tupfen. Eine Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die andere Zitrone auspressen und den Saft mit 5 EL des Olivenöls verrühren. Mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen und die Fische damit innen und außen bestreichen.
Je einen Zweig Thymian und 2-3 Zitronenscheiben in die Bauchhöhlen der Fische füllen. Die Weinblätter gut abtropfen lassen und die Forellen jeweils in 5 Blätter einrollen. Mit Küchengarn verschnüren.
Die Fische mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und auf dem Grill etwa 18 Minuten garen. Dabei einmal wenden.
Die fertig gegrillten Forellen mit den übrigen Zitronenscheiben und dem restlichen Thymian garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Weinblätter unter kaltem Wasser abwaschen und dann etwa 15 Minuten in heißes Wasser legen. Das lindert den salzigen, mineralischen Geschmack.
In der Zwischenzeit die Forellen waschen und trocken tupfen. Eine Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die andere Zitrone auspressen und den Saft mit 5 EL des Olivenöls verrühren. Mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen und die Fische damit innen und außen bestreichen.
Je einen Zweig Thymian und 2-3 Zitronenscheiben in die Bauchhöhlen der Fische füllen. Die Weinblätter gut abtropfen lassen und die Forellen jeweils in 5 Blätter einrollen. Mit Küchengarn verschnüren.
Die Fische mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und auf dem Grill etwa 18 Minuten garen. Dabei einmal wenden.
Die fertig gegrillten Forellen mit den übrigen Zitronenscheiben und dem restlichen Thymian garnieren.