Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
15
Zubereitung
15
leicht
Zuerst die Gurke schälen, dann klein reiben.
Die zwei griechischen Joghurts mit dem Quark und der Gurke mischen.
Wichtig ist, dass der griechische Joghurt verwendet wird, denn er ist fester und fetter als normaler Joghurt!
Den Knoblauch pressen und hinzufügen, je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Knoblauchzehen nehmen.
Mit Dill würzen und mit Olivenöl, Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.
Schmeckt lecker zum Grillen oder zu Pellkartoffeln.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Griechisches Tzatziki ist ein erfrischender Klassiker der mediterranen Küche, der einfach zubereitet werden kann. Die Hauptzutat, die Salatgurke, sorgt für eine angenehme Frische und wird in diesem Rezept fein gerieben. Der Einsatz von griechischem Joghurt ist entscheidend, da er durch seine feste und reichhaltige Konsistenz dem Tzatziki seine charakteristische Cremigkeit verleiht. Ergänzt wird das Rezept durch Sahnequark. Der frisch gepresste Knoblauch bringt einen intensiven Geschmack, der je nach Vorliebe variiert werden kann. Frischer Dill gibt dem Gericht eine besondere Note und rundet das Geschmacksprofil ab. Mit Olivenöl und einem Spritzer Essig sowie Gewürzen wie Salz und Pfeffer wird das Tzatziki perfekt abgeschmeckt. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder als Dip zu Pellkartoffeln und bringt ein Stück Griechenland auf Ihren Tisch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Zuerst die Gurke schälen, dann klein reiben.
Die zwei griechischen Joghurts mit dem Quark und der Gurke mischen.
Den Knoblauch pressen und hinzufügen, je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Knoblauchzehen nehmen.
Mit Dill würzen und mit Olivenöl, Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zuerst die Gurke schälen, dann klein reiben.
Die zwei griechischen Joghurts mit dem Quark und der Gurke mischen.
Wichtig ist, dass der griechische Joghurt verwendet wird, denn er ist fester und fetter als normaler Joghurt!
Den Knoblauch pressen und hinzufügen, je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Knoblauchzehen nehmen.
Mit Dill würzen und mit Olivenöl, Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.
Schmeckt lecker zum Grillen oder zu Pellkartoffeln.