Zum Seiteninhalt
Zwei belegte Baguettes mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, Käse und knusprigem Bacon auf einem Holzbrett.

Kalte Rezepte

Kalte Speisen

Lecker essen ohne kochen und backen

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und manchmal sind die Temperaturen so hoch, dass Sie schon allein der Gedanke an den heißen Backofen und die warme Herdplatte ins Schwitzen bringt. In beiden Fällen sind kalte Rezepte genau das Richtige, um die Familie mit einer schmackhaften Mahlzeit zu versorgen. Sie müssen dafür meist weder kochen noch backen und können oft übriggebliebenes Essen wie abgekühlte Nudeln verwerten. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie groß die Vielfalt der kalten Rezepte ist und was die Gerichte alles zu bieten haben. Viel Spaß beim Zubereiten – lassen Sie es sich schmecken!

Mehrere Wraps mit Hähnchen, Salat und Gewürzen, teils in Papier gewickelt, liegen auf einem Holzbrett mit Cashewkernen.

Für welche Mahlzeit eignen sich kalte Speisen?

Kalte Rezepte sind vor allem an warmen Sommertagen eine hervorragende Wahl für jede Mahlzeit, sei es ein Picknick im Freien zum Frühstück, ein leichtes Mittagessen auf dem schattigen Balkon oder ein Abendbüffet auf der Gartenparty. Sie können kalte Gerichte aber natürlich auch das ganze Jahr über immer dann zubereiten, wenn Sie einmal Appetit darauf oder wenig Zeit haben. Denn viele kalte Rezepte wie Sommerrollen, Sandwiches oder Salate gehen schnell und bereiten trotzdem eine große kulinarische Freude – für Kinder und Erwachsene.

Ein frischer Gemüsesalat mit Gurken, Tomaten, roten Zwiebeln, Blattsalat und Spinat in einer Glasschüssel, daneben Tomaten und Gewürze.

3 Vorteile von kalten Rezepten

1. Zeitersparnis: Die meisten kalten Gerichte erfordern wenig oder gar keine Kochzeit und sind schnell zubereitet.

2. Einfachheit: Sie müssen keine komplizierten Koch- und Backtechniken kennen und brauchen meistens nicht viele Zutaten für leckere kalte Rezepte.

3. Geschmack: Nicht zuletzt sind kalte Speisen einfach richtig lecker!

Welche kalten Gerichte schmecken am besten?

Von knackigen Salaten, über herzhafte Wraps, bis hin zu exotischen internationalen Kreationen bieten kalte Gerichte eine Vielfalt von Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen, die jeden Genussmoment zu etwas Besonderem machen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich inspirieren!

Kalte Klassiker

Die Klassiker unter den kalten Rezepten sind aus einem einfachen Grund so beliebt: Sie schmecken köstlich, sind vielseitig und immer individuell anpassbar. Salate aus frischen Blattgemüsen lassen sich mit zahlreichen Toppings verfeinern – von knusprigen Nüssen bis hin zu saftigen Beeren ist alles erlaubt. Wraps sind ideal zum Mitnehmen: Wählen Sie Ihre Lieblingszutaten und rollen Sie sie in eine weiche Tortilla. Auch Sandwiches schmecken immer. Die ultimative Kombination von Brot, Belag und Soßen lässt unendlich viele Variationen zu.

Internationale kalte Gerichte

Die kulinarische Vielfalt der Welt spiegelt sich auch in kalten Gerichten wider. Ein Blick über den Tellerrand zeigt, wie sehr unterschiedliche Kulturen erfrischende Speisen schätzen. Der spanische Gazpacho zum Beispiel, eine kalte Gemüsesuppe aus Tomaten, Paprika, Gurken und anderen köstlichen Zutaten, ist eine ideale Wahl für warme Tage. Die vietnamesischen Sommerrollen bieten eine Mischung aus frischem Gemüse, Kräutern und weiteren Bestandteilen, eingewickelt in Reispapier. Sie lassen sich beispielsweise mit Hühnerfleisch, Garnelen oder Tofu verfeinern.

Vegetarische und vegane kalte Rezepte

Kalte Rezepte halten auch für Vegetarier und Veganer viele leckere Überraschungen bereit. Ein Quinoasalat kann mit Gemüse, Kräutern und einer köstlichen Dressing-Variation eine nahrhafte und proteinreiche Mahlzeit sein. Für Liebhaber der veganen Küche sind Sushi-Rollen mit Gemüse, Avocado oder Tofu eine willkommene Alternative, die in Kombination mit Sojasauce und Wasabi einen vollmundigen Geschmack bietet. Die meisten kalten Gerichte, die tierische Produkte enthalten, können auch problemlos abgewandelt werden.

Snacks und schnelle, unkomplizierte Rezepte

Kalte Rezepte sind nicht nur für Hauptmahlzeiten geeignet, sondern auch für Snacks und schnelle Leckereien. Obstspieße sind farbenfroh und liefern einen leckeren Energieschub für zwischendurch. Eine weitere Idee für den schnellen Genuss ist Joghurt mit frischen oder gefrorenen Beeren. Wenn Sie übriggebliebenes Essen des Vortages verwerten wollen, können Sie damit ganz neue kalte Speisen kreieren – zum Beispiel einen Nudelsalat mit abgekühlten Fusilli, viel Gemüse und Mayonnaise.

Unsere Rezeptideen für kalte Speisen

Weiße Schrift mit dem Wort \

Erstellen Sie Ihre eigene Rezeptsammlung!

Haben Sie beim Stöbern Rezepte gefunden, die Sie sich merken wollen? Mit wenigen Klicks können Sie sich eine Übersicht Ihrer persönlichen Favoriten zusammenstellen: Wählen Sie dazu das Herz am jeweiligen Rezept aus. Anschließend erscheint es in der Liste Ihrer Lieblingsrezepte.

Entdecken Sie vielfältige Rezeptideen in der GLOBUS Rezeptwelt.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält ein Tablet mit der geöffneten Ansicht „Mein Wochenplan“, im Hintergrund liegen Gemüse, Obst und Nüsse.

Mein Wochenplaner

So planen Sie Ihre Woche

Mit dem GLOBUS Wochenplaner können Sie ganz einfach einen Plan mit allen Gerichten, die Sie kochen wollen, erstellen – und das nicht nur für eine ganze Woche, sondern auch für mehrere Wochen im Voraus. Von Rezeptvorschlägen für das Frühstück bis zu Ideen fürs Abendessen ist hier alles dabei und gut planbar, sodass Sie Ihre Tage und Wochen ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen, Vorlieben und eventuellen Unverträglichkeiten organisieren können. Die große Auswahl an einfachen und schnellen Rezepten ermöglicht Berufstätigen eine Woche voller ausgewogener und leckerer Gerichte - und natürlich sind auch für die Kleinen köstliche, kindgerechte Rezepte zu finden.

Eine Pfanne mit frischem Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln und Kräutern steht auf einem Herd, im Hintergrund werden Speisen zubereitet.

GLOBUS Küchenkunde

Im GLOBUS Küchenlexikon erklären wir wichtigsten Fachbegriffe von A bis Z rund um das Kochen und Backen und lassen keine Fragen offen.

Verschiedene frische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch und Gewürze auf einem Tisch arrangiert.

GLOBUS Warenkunde

In der GLOBUS Warenkunde beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Herstellung, Haltbarkeit, Lagerung und Verwendung von Lebensmitteln aller Art.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen