Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kartoffel-Reis-Suppe

Gesamtzeit

95

Zubereitung

50

mittel

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

800 g Kartoffeln
festkochend
400 g Karotten
300 g Paprikas
rote
800 ml Gemüsebrühe
400 g Rindfleisch
120 g Langkornreis
trocken
100 g Tomatenmark
1 Schuss Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Handvoll Schnittlauch

So wird’s gemacht

Das Rindfleisch trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

In einem heißen Topf mit etwas Öl anschwitzen.

Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.

Den Reis ebenfalls hinzugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen.

Anschließend für etwa 30 Minuten kochen lassen.

Die Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.

Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.

Kartoffeln, Karotten und Paprika zum Fleisch geben und für etwa 15 Minuten weitergaren.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Schnittlauch fein schneiden und beim Servieren über die Suppe streuen.

Weiße Schale mit Gemüsesuppe, Fleischstücken, Reis und Kräutern, daneben ein Löffel auf gestreiftem Stoff, im Hintergrund Petersilie.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Kartoffel-Reis-Suppe ist ein reichhaltiges und sättigendes Gericht, das sich ideal für kalte Tage eignet. Mit einer klaren Gemüsebrühe als Basis und einer Vielzahl an frischen Zutaten wie Kartoffeln, Karotten und Paprika bietet die Suppe einen harmonischen Geschmack. Das Rindfleisch wird in kleine Würfel geschnitten und sanft in Öl angeschwitzt, bevor das Tomatenmark für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzugefügt wird. Der aromatische Duft des gerösteten Tomatenmarks verleiht der Suppe eine besondere Note. Der Langkornreis sorgt für zusätzliche Fülle und wird direkt in der Brühe gegart, was ihm genügend Zeit gibt, die Aromen aufzunehmen. Die Kombination aus dem zarten Fleisch, dem nahrhaften Gemüse und der feinen Würze aus Salz und Pfeffer macht die Suppe zu einem echten Wohlfühlgericht. Ein Hauch von frischem Schnittlauch rundet die Suppe perfekt ab, sodass jeder Löffel ein ausgewogener Genuss ist.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
800 g festkochend
Karotten
400 g
Paprikas
300 g rote
Gemüsebrühe
800 ml
Rindfleisch
400 g
Langkornreis
120 g trocken
Tomatenmark
100 g
Öl
1 Schuss
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Schnittlauch
1 Handvoll

Schritt 1/10

Das Rindfleisch trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

In einem heißen Topf mit etwas Öl anschwitzen.

Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.

Den Reis ebenfalls hinzugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen.

Anschließend für etwa 30 Minuten kochen lassen.

Die Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.

Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.

Kartoffeln, Karotten und Paprika zum Fleisch geben und für etwa 15 Minuten weitergaren.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Schnittlauch fein schneiden und beim Servieren über die Suppe streuen.

Fertig !!

Weiße Schale mit Gemüsesuppe, Fleischstücken, Reis und Kräutern, daneben ein Löffel auf gestreiftem Stoff, im Hintergrund Petersilie.

Wir wünschen guten Appetit!

Das Rindfleisch trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

In einem heißen Topf mit etwas Öl anschwitzen.

Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.

Den Reis ebenfalls hinzugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen.

Anschließend für etwa 30 Minuten kochen lassen.

Die Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.

Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.

Kartoffeln, Karotten und Paprika zum Fleisch geben und für etwa 15 Minuten weitergaren.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Schnittlauch fein schneiden und beim Servieren über die Suppe streuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen