Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
90
Zubereitung
45
leicht
Knoblauch hacken. Zwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne längs halbieren und in Streifen schneiden, ein Drittel beiseite stellen.
Paprika putzen und schälen, ein Drittel davon fein würfeln und beiseite stellen. Restliche Paprika grob würfeln.
Knoblauch, grob gewürfelte Paprika und größeren Anteil Zwiebeln in Öl andünsten.
Tomaten und 500 ml Wasser zugeben, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt 20 Minuten garen.
200 ml Wasser aufkochen, salzen, Bulgur zugeben und zugedeckt 25 Minuten quellen lassen.
Suppe sehr fein pürieren und mit Salz abschmecken. Thymianblättchen ohne Stiele hacken, mit restlicher Paprika und Zwiebeln unter den Bulgur mischen, mit Chiliflocken würzen.
Wir empfehlen dazu einen Rosé.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Paprika-Tomaten-Suppe ist ein wunderbar aromatisches Gericht, das durch die Kombination von knackigen Paprikaschoten und saftigen Tomaten besticht. Der Einsatz von frischem Knoblauch und Frühlingszwiebeln verleiht der Suppe eine feine Würze. Das Highlight des Rezepts ist die Beigabe von Bulgur, der der Suppe eine angenehme Fülle und Struktur gibt. Die Zubereitung erfordert ein wenig Geduld, ist jedoch auch für Hobbyköche leicht nachzuvollziehen. Nachdem die Paprika und Zwiebeln in Olivenöl angedünstet werden, entfaltet sich ein köstlicher Duft, der die Vorfreude auf das Endergebnis steigert. Mit Chiliflocken und Thymian gewürzt, bekommt die Suppe eine leichte Schärfe, die den Gaumen kitzelt. Dieses Gericht eignet sich perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden oder ein gemütliches Familienessen und lässt sich mühelos an persönliche Vorlieben anpassen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/6
Knoblauch hacken. Zwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne längs halbieren und in Streifen schneiden, ein Drittel beiseite stellen.
Paprika putzen und schälen, ein Drittel davon fein würfeln und beiseite stellen. Restliche Paprika grob würfeln.
Knoblauch, grob gewürfelte Paprika und größeren Anteil Zwiebeln in Öl andünsten.
Tomaten und 500 ml Wasser zugeben, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt 20 Minuten garen.
200 ml Wasser aufkochen, salzen, Bulgur zugeben und zugedeckt 25 Minuten quellen lassen.
Suppe sehr fein pürieren und mit Salz abschmecken. Thymianblättchen ohne Stiele hacken, mit restlicher Paprika und Zwiebeln unter den Bulgur mischen, mit Chiliflocken würzen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Knoblauch hacken. Zwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne längs halbieren und in Streifen schneiden, ein Drittel beiseite stellen.
Paprika putzen und schälen, ein Drittel davon fein würfeln und beiseite stellen. Restliche Paprika grob würfeln.
Knoblauch, grob gewürfelte Paprika und größeren Anteil Zwiebeln in Öl andünsten.
Tomaten und 500 ml Wasser zugeben, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt 20 Minuten garen.
200 ml Wasser aufkochen, salzen, Bulgur zugeben und zugedeckt 25 Minuten quellen lassen.
Suppe sehr fein pürieren und mit Salz abschmecken. Thymianblättchen ohne Stiele hacken, mit restlicher Paprika und Zwiebeln unter den Bulgur mischen, mit Chiliflocken würzen.